Formel 1: Verstappen verrät sein Sieg-Geheimnis

IDM Supersport: Jesco Günther ist der Meister!

Von Andreas Gemeinhardt
Jesco Günther: Es ist vollbracht!

Jesco Günther: Es ist vollbracht!

Jesco Günther macht sich an seinem 27. Geburtstag selbst das schönste Geschenk: Mit dem Sieg in Hockenheim holt sich der Wuppertaler den Supersport-Titel.

Günther Knobloch (A/Yamaha) steht beim vorletzten Saisonlauf der IDM Supersport in Hockenheim auf dem ersten Startplatz. Daniel Sutter (CH/Kawasaki), Marc Moser (D/Yamaha) und Jesco Günther (D/Yamaha) komplettieren die ersten Vier. Jan Bühn (D/Suzuki) und Stefan Kerschbaumer (A/Yamaha) eröffnen die zweite Startreihe. Randy Harmuth (D/Honda) steht auf dem siebten Startplatz vor Lukas Pesek (CZ/Suzuki), Tatu Lauslehto (FIN/Yamaha) und David Linortner (A/Yamaha).

Die Reihenfolge nach der ersten Runde lautet Knobloch vor Sutter, Pesek, Günther, Moser, Dominik Vincon (D/Yamaha), Bühn, Linortner, Kerschbaumer und Harmuth. Bereits in der zweiten Runde wird Knobloch von Sutter kassiert. Das Führungsduo liegt dicht beeinander, Pesek folgt mit einem halben Sekunde Rückstand. Der Tabellenführer Günther liegt eine Sekunde hinter dem Spitzenreiter. Günther forciert das Tempo, geht nach sieben Runden an Pesek sowie Sutter vorbei und übernimmt den zweiten Platz.

Nach zehn Runden liegt Knobloch weiterhin in Front vor Günther, Sutter, und Pesek. Der direkte Kontakt nach vorne ist für Moser, Vincon und Kerschbaumer abgerissen. Um den achten Platz streiten Roman Raschle (CH/Kawasaki), Bernd Hiemer (D/Yamaha) und Youngster Randy Harmuth. Günther bleibt in Schlagdistanz zu Knobloch, doch auf den folgenden Plätzen vergrössern sich die Abstände im letzten Renndrittel zusehends. Linortner, Bühn, Hiemer und Luca Hansen (D/Yamaha) scheiden vorzeitig aus.

Drei Runden vor Schluss wird es richtig spannend. Günther und Sutter ziehen an Knobloch vorbei. Sutter kommt Günther auf den letzten Kilometern noch einmal gefährlich nahe. Doch Jesco verteidigt seine Führung, holt an seinem 27. Geburtstag den siebten Saisonsieg und sichert sich damit den IDM-Supersport-Titel 2011! Herzlichen Glückwunsch! Sutter wird Zweiter vor Knobloch, Pesek, Moser, Vincon, Kerschbaumer, Raschle, Harmuth und Lauslehto.

Als Ausklang des heutigen Samstags wird um 19:30 Uhr die traditionelle Race-Party auf dem Boxendach eröffnet. Traditionell rockt die Molch-Combo und bringt dabei auch IDM-Piloten als Musiker auf die Bühne. Das Warm-Up am Sonntag (18. September) beginnt um 9:00 Uhr. Der Yamaha R6 Dunlop Cup eröffnet 10:15 Uhr die insgesamt sechs Läufe. Das zweite Supersport-Rennen geht am Sonntagmittag um 14:00 Uhr über die Bühne.


Rennberichte und Hintergrundinformationen vom IDM-Saisonfinale in Hockenheim lesen Sie in unserer Speedweek-Printausgabe 2011/39, die ab kommenden Dienstag (20.September) erhältlich ist.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 07.04., 00:30, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo. 07.04., 00:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mo. 07.04., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 07.04., 01:50, Motorvision TV
    Car History
  • Mo. 07.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mo. 07.04., 05:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Mo. 07.04., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 07.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 07.04., 07:50, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mo. 07.04., 08:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0604212013 | 4