Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

Jesco Günther: Kündigung durch Team Suzuki Mayer

Von Esther Babel
In Oschersleben wird der ehemalige IDM-Supersport-Meister Jesco Günther schon nicht mehr dabei sein. Anfang dieser Woche fand er seine Kündigung im Briefkasten.

Während Jesco Günther, bisher für das Team Suzuki Mayer aus Passau bei der IDM Supersport am Start, am vergangenen Wochenende seinem Instruktoren-Job bei den Hafeneger Renntrainings nachging und in Most sein Wissen an den Mann brachte, war seine Zukunft schon besiegelt und in Form der Kündigung per Post auf dem Weg zu ihm.

Bereits im vergangenen Jahr waren Jesco Günther nach dem Gewinn der Meisterschaft 2011 und das Team Suzuki Mayer ein Team geworden. Zwei Podestplätze konnte Günther im Vorjahr für das Team einfahren und belegte am Ende den fünften Platz. Ende der Saison verabschiedete sich sein Teamkollege und derzeit Führende in der Supersport-Meisterschaft Roman Stamm in Richtung Kawasaki. Statt seiner heuerte der Australier Jed Metcher im bayrischen Team an und Jesco Günther verlängerte seinen Vertrag. Man wollte gemeinsam auf den Erkenntnissen des Vorjahres aufbauen.

Doch bereits nach zwei gemeinsamen IDM-Wochenenden ist Schluss. «Es hat sich etwas angebahnt», erklärt Günther. «Aber das die Sache im Laufe so kurzer Zeit solche dramatischen Dimensionen annimmt, hat mich dann doch überrascht. Vor allem ist mir nicht klar, was man mit überhaupt vorwirft.» Günther hat zahlreiche Sponsorverträge für diese Saison abgeschlossen und kommt jetzt in gehörige Bedrängnis. «Ich habe gerade meinen Arbeitsplatz verloren», realisiert er. «Aber ich brauche eine Plattform, um meinen Verbindlichkeiten nachzukommen.»

Sein Bedauern drückt auch Thomas Hannecke von Suzuki International Europe aus. «Diese Entwicklung bedauern wir sehr und war weder von uns noch von Jesco Günther so gewollt», erklärt er. «Wir haben alles daran gesetzt, eine Lösung zu finden, um gemeinsam mit dem Team und Jesco diese Saison erfolgreich zu Ende zu bringen. Für uns als Suzuki ist Jesco Günther nach wie vor wichtig und wir werden alles daran setzen, ihn bei Suzuki zu halten und ihm die Möglichkeit zu schaffen, weiterhin in der IDM für uns anzutreten.»

Hintergründe lässt sich Teambesitzer Werner Mayer nicht entlocken. «Es gab Differenzen», schildert er knapp, «worauf wir uns zu diesem Schritt entschlossen haben. Mit Jed Metcher, dem zweiten Fahrer im Team Suzuki Mayer, wird die Saison in der IDM Supersport wie geplant fortgesetzt. Das nächste Rennen am kommenden Wochenende in der Motorsportarena Oschersleben nimmt das Team sehr zuversichtlich in Angriff. Für die restlichen IDM-Läufe suchen wir nach einem Ersatzfahrer. Wir bedauern, dass dieser Schritt notwendig wurde und wünschen Jesco Günther alles Gute für seine weitere Motorsport-Karriere.»

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 09:45, BR-alpha
    Der Süden der Toskana: Von San Gimignano zur Maremma
  • So. 06.07., 10:20, Sky Sport Austria
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 11:30, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • So. 06.07., 11:35, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • So. 06.07., 11:55, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 12:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • So. 06.07., 13:15, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 13:20, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 13:25, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • So. 06.07., 13:30, Sky Sport Austria
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607054512 | 5