MotoGP: Hiobsbotschaft für Marc Marquez

Sarah Heide haut beim Finale noch einen raus

Von Esther Babel
Sarah Heide will auch 2014 wieder angreifen

Sarah Heide will auch 2014 wieder angreifen

Auf dem Lausitzring lieferte IDM Supersport-Pilotin Sarah Heide mit ihrer Suzuki das beste Ergebnis des Jahres ab und fuhr die Plätze 9 und 10 ein.

«Ein super Ergebnis zum Schluss», jubelte Sarah Heides Teamchef Stefan Laux, nach dem seine Pilotin zwei Mal in die Top Ten der IDM Supersport gefahren war. «Sie hatte die beste Saison seit dem ADAC Junior-Cup. Das Ziel, in 16 Rennen zu punkten, wurde 15 Mal erreicht. In der Meisterschaft unter die ersten 20 zu kommen wurde mit Platz 13 weit übertroffen. Sarah hatte in 2013 keinen einzigen Sturz und ist im Durchschnitt überall 1,5 Sekunden schneller geworden.»

«Wir können zufrieden sein, haben viel gelernt, besonders mit den neuen Reifen, und haben schon einige Ideen aus den Erfahrungen dieser Saison, wie es weiter nach vorne geht», überlegt Laux bereits kurz nach dem Finale in Richtung IDM 2014 . «Unsere Zielsetzung für nächstes Jahr sollten regelmäßige Platzierungen unter den Top Ten sein. Ich möchte allen unseren treuen Sponsoren und Fans für eine super Saison danken.»

«Angesichts der miserablen Wetterbedingungen ein super Ergebnis zum Saisonschluss, im zweiten Rennen hat der Kampf richtig Spaß gemacht», findet auch Sarah Heide. «Ich wollte mich zwar absetzen, fand aber dadruch, dass Pepijn Bijsterbosch in jeder Kurve rein stach, keinen vernünftigen Rhythmus. Nachdem mir meine Box angezeigt hatte, dass Manou Antweiler von hinten näher kam, ließ ich erst mal Ruhe reinkommen, damit die Rundenzeiten wieder schneller wurden und bereitete die Attacke für die letzte Runde vor.»

«Es war verdammt knapp», ist sich Heide bewusst, «und ich bin auch für mein Team happy, den neunten Platz gerettet zu haben. Es war eine super Saison und ich möchte mich bei allen Sponsoren für die gute Unterstützung bedanke. Jetzt hoffe ich, dass wir das Paket für nächstes Jahr bald zusammen haben und es weitergeht.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 05.10., 12:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 12:40, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 05.10., 12:55, Pro Sieben
    Motorsport: Porsche Carrera Cup
  • So. 05.10., 13:20, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 14:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 15:00, Sport1
    Motorsport: ADAC GT Masters
  • So. 05.10., 15:40, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 15:40, RTL Nitro
    Top Gear
  • So. 05.10., 15:55, Schweiz 2
    Moto3: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 16:00, ORF Sport+
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0510054513 | 5