Superbike-WM: BMW vor Albtraumszenario

Jan Bühn feiert ersten IDM-Sieg seiner Karriere

Von Michael Sonnick
Jan Bühn ist erstmals als Sieger unterwegs

Jan Bühn ist erstmals als Sieger unterwegs

Nach seiner Rückkehr aus der Spanischen Meisterschaft meldet sich Yamaha-Pilot Jan Bühn mit einem Sieg in der IDM Supersport zurück. Lauf 2 endete für ihn allerdings im Dreck.

Jan Bühn feierte auf dem Lausitzring beim Saisonauftakt seinen ersten IDM-Sieg seit seinem IDM-Einstieg im Jahre 2008. Auf dem 4,255 km langen Kurs gewann der 24-jährige Badener den ersten Lauf am Samstagabend in der IDM Supersport. Der Yamaha-Pilot erzielte im Training die zweitbeste Zeit hinter dem Finnen Tatu Lauslehto (Suzuki) und ging aus der ersten Startreihe in das Rennen.

Nach der ersten Runde kam Jan Bühn aber nur als Fünfter vorbei und überholte dann drei Runden später den Schweizer Christian von Gunten (Kawasaki). Danach näherte sich der Yamaha-Pilot dem Spitzenduo und ging dann drei Runden vor Rennende an beiden vorbei.

Nach dem ersten Lauf war Jan Bühn überglücklich: «Es ist schon cool, wenn auf dem Siegerpodest für einen selber die deutsche Nationalhymne gespielt wird. Leider war der Start nicht so gut, ich bin aber konstant schnelle Zeiten gefahren und habe dann beide gleich auf einmal überholt. Vielen Dank an das ganze Team von Diego Romero, meinem Teamchef Georg Räth und an meinen Vater. Wir haben dann am Samstagabend zusammen gegrillt und noch ein wenig gefeiert.»

Auch im zweiten Lauf am Sonntag kam Bühn als Fünfter aus der ersten Runde zurück. Er kämpfte sich erneut nach vorne und lag bis zur letzten Runde auf dem zweiten Rang hinter Spitzenreiter Tatu Lauslehto. Doch dann stürzte der Badener und blieb ohne Punkte.

«Ich war Zweiter und wollte nichts riskieren», schildert der Yamaha-Pilot. «Dann ist mir aber in der letzten Runde bei 160 km/h schlagartig das Hinterrad weggerutscht. Wir vermuten, dass dort Öl auf der Strecke war, zum Glück habe ich mich bei dem Sturz nicht verletzt. Wir haben aber gezeigt, dass wir vorne mitfahren können.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 17.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 17.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 17.04., 20:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 17.04., 21:10, Motorvision TV
    Racing Files
  • Do. 17.04., 21:40, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 17.04., 22:30, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 17.04., 22:30, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Do. 17.04., 23:15, Motorvision TV
    Silverstone Festival
  • Do. 17.04., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 18.04., 00:05, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1704054512 | 6