MotoGP: Honda 2026 mit einem neuen Fahrer

Bühn (Yamaha): Noch acht Punkte bis zum IDM-Titel

Von Michael Sonnick
Jan Bühn hat die Fährte von Tatu Lauslehto aufgenommen

Jan Bühn hat die Fährte von Tatu Lauslehto aufgenommen

Jan Bühn holt in der IDM Supersport immer weiter auf den Führenden Tatu Lauslehto auf. Der Showdown startet Ende September beim Finale in Hockenheim, auf Bühns Heimstrecke.

Bei der siebten Veranstaltung zur IDM im niederländischen Assen fuhr Jan Bühn aus Kronau am Sonntag als Dritter erneut auf das Podest in der Supersport-Klasse. Auf dem 4,555 km langen Grand Prix-Kurs erzielte der 24-jährige Yamaha-Pilot im Training die drittschnellste Zeit und ging damit erneut aus der ersten Startreihe in das Rennen. Der gebürtige Heidelberger ist damit der einzige Pilot, der sich bisher bei allen Rennen für die erste Startreihe qualifizieren konnte. Die Bestzeit im Training erzielte der Niederländer Rob Hartog vor seinem Kawasaki-Markenkollegen Marco Nekvasil.

Auch das Rennen in Assen über 14 Runden (Gesamtdistanz 63,77 km) dominierte der Gaststarter Rob Hartog. Er feierte mit 9,950 Sekunden Vorsprung einen Start-Ziel-Sieg vor dem Österreicher Marco Nekvasil (beide Kawasaki).

Jan Bühn hatte im Ziel als Dritter einen Rückstand von 11,880 Sekunden. Im Gesamtklassement führt der Finne Tatu Lauslehto nach 13 von 15 Läufen mit 243 Punkten nur noch knapp vor Jan Bühn mit 235 Zählern. Nach dem Rennen war der Badener vom Räth-Romero-Yamaha-Team zufrieden.

«Es war ein hartes Rennen», stellte Bühn fest. «Da mein Start nicht so gut war, musste ich kämpfen. In der ersten Runde war ich Sechster, ich bin nicht ganz in den Rhythmus gekommen. Ich wollte unbedingt vor Tatu Lauslehto ins Ziel kommen. Er hat mich in der letzten Runde überholt, aber ich habe gleich gekontert. Dies ist mein erster Podestplatz hier in Assen, 2005 war ich beim IDM-Rennen (125 ccm) in der letzten Runde auch Dritter gewesen, wurde dann aber abgedrängt und bin dann Fünfter geworden. Jetzt konnte ich den Abstand erneut um vier Punkte verkürzen und habe jetzt nur noch acht Zähler Rückstand. Bei den letzten zwei Rennen beim IDM-Finale bei meinem Heimrennen am 26-27. September in Hockenheim muss ich zweimal vor Lauslehto ins Ziel kommen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 20.08., 07:45, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 20.08., 09:10, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 20.08., 12:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 20.08., 12:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 20.08., 13:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 20.08., 13:40, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mi. 20.08., 13:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 20.08., 14:20, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Mi. 20.08., 14:45, Motorvision TV
    Car History
  • Mi. 20.08., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2008054513 | 5