Formel 1: Diese Aussagen bereut Lewis Hamilton

Daniela Weingartner: Schöpferische IDM-Pause

Von Esther Babel
Daniela Weingartner

Daniela Weingartner

In dieser Saison muss die IDM Supersport 600 ohne weibliche Unterstützung auskommen. Sarah Heide fährt jetzt IDM Superbike und Daniela Weingartner fährt vorerst gar nicht. Rückkehr nicht ausgeschlossen.

Mit der Suzuki vom Team Hertrampf war Daniela Weingartner im Vorjahr nach zahlreichen Rennkilometern unter anderem im Alpe Adria Cup in die IDM Supersport 600 gestartet. Kurz nach dem Saisonbeginn hatte man sich wieder getrennt und Weingartner war wieder auf eigene Faust unterwegs und fuhr mit ihrer vertrauten Yamaha R6.

Am Ende sprangen für die Neueinsteiger zwar einige blaue Flecken und ein paar Bodychecks durch ihre flotten IDM-Kollegen heraus, aber auch ein sattes Paket von 58 IDM-Punkten und der 13. Gesamtrang. Doch jetzt ist erst einmal Pause. «In den letzten Jahren habe ich weitestgehend alles selbst gemacht, was mit dem Rennsport zu tun hat», schildert Weingartner. «Ich habe am Ende der letzten Saison bemerkt, dass ich mich ausgelaugt und überarbeitet fühle und konnte die notwendige bedingungslose Motivation nicht mehr aufbringen.»

«Nicht nur körperlich, zeitlich und finanziell hat die IDM-Teilnahme 2016 meine Ressourcen aufgefressen» meint sie weiter, «sondern auch die Tatsache, dass ich mich seit letztem Jahr in einem sehr anstrengenden beruflichen Projekt befinde. Da ich Motorräder entwickle und dort mein Hobby zum Beruf machen durfte, bin ich also noch immer voll im Thema Motorsport.»

«Nach der unklaren Planungssituation rund um die Ausrichtung der IDM, wonach man als Fahrer bis vor Kurzem rein gar nichts erfahren konnte, hab ich mich entschieden eine kleine Schaffenspause einzulegen und mich vorerst darum zu kümmern, dass mein Projekt erfolgreich ins Ziel fährt», meint sie abschliessend. «Es kann jedoch jederzeit sein, dass ich einen IDM-Gaststart oder das ein oder andere Renntraining wage.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.07., 23:35, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 05.07., 00:00, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 00:25, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.07., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.07., 01:00, ServusTV
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 01:50, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.07., 03:30, Motorvision TV
    Tuning - Tiefer geht's nicht!
  • Sa. 05.07., 03:55, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 05.07., 05:30, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.07., 06:00, Motorvision TV
    Gearing Up
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0407212013 | 4