MotoGP: Organisiertes Chaos in Austin

Marcel Brenner mit MotoLife zurück in die IDM

Von Esther Babel
Marcel Brenner

Marcel Brenner

Der Schweizer musste im Vorjahr bei seinem Einsatz in der Supersport-Weltmeisterschaft einiges wegstecken. In der Saison 2025 will Brenner neu durchstarten. Mit einer Ducati.

Für Marcel Brenner ist die IDM Supersport kein unbekanntes Terrain. Zuletzt hatte er im Vorjahr als Vorbereitung auf den tschechischen WM-Lauf mit seiner Kawasaki einen Gastauftritt in Most absolviert. So richtig rund lief es für Brenner im Vorjahr nicht, doch das, und auch die WM, ist inzwischen Vergangenheit und sein Blick geht Richtung Zukunft.

Auch das Thema Kawasaki ist erledigt. Sein Arbeitsplatz 2025 ist in der IDM Supersport. «Wir freuen uns sehr, bekanntgeben zu können», erklärt IDM-Teamchef Andreas Köder, «dass Marcel Brenner mit dem Motolife Racing Team in der IDM Supersport antreten wird. Gefahren wird auf einer Ducati Panigale V2.»

«Ich freue mich», bescheinigt Marcel Brenner nach dem Deal, «mit Andreas Köder und MotoLife Racing dieses Jahr in der IDM Supersport an den Start gehen zu können. Mit Ducati haben wir definitiv eine tolle Marke als Einsatzfahrzeug und ich freue mich bereits, die ersten Kilometer abspulen zu können. Nachdem ich in der letzten Saison die WM leider frühzeitig beenden musste, durch meine Krankheit, wird dieses Jahr für mich ein Aufbaujahr sein. Es geht darum, dass ich mich wieder wohlfühle und wieder richtig Freude haben kann und das vor allem bei meiner liebsten Tätigkeit, dem Motorradfahren. Das Team MotoLife macht mir einen sehr guten Eindruck und deshalb werde ich mich da sicher auch sehr wohl fühlen, was das Allerwichtigste ist.»

Auch Andreas Köder freut sich über den illustren Neuzugang im Team. «Wir freuen uns, mit Marcel einen sehr guten und etablierten Fahrer bei MotoLife Racing begrüßen zu dürfen. Marcel hat sowohl in der IDM als auch in der Weltmeisterschaft sein Potenzial gezeigt. Wir haben ihn seit seinem Einstieg in die IDM mit dem Team Hess verfolgt und sind überzeugt, dass er mit dem richtigen Umfeld für einige Überraschungen sorgen kann. Wir haben letztes Jahr als Team bewiesen, was wir leisten können, wenn wir das Vertrauen von einem Fahrer bekommen. Über den Winter haben wir zusammen mit unserem Partner WRP (Wepol Racing Parts) einige neue Dinge für das Motorrad entwickelt und wir freuen uns auf die kommende IDM-Saison.»

«Ich möchte mich auch bei all unseren Sponsoren bedanken, ohne die dieses Projekt nicht funktionieren könnte», so Köder abschließend. «Wir sind voll motiviert, eine gute Saison abzuliefern und freuen uns auf viele tolle Rennen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 01.04., 11:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Di. 01.04., 12:30, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Di. 01.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 01.04., 15:35, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Di. 01.04., 16:30, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 01.04., 17:15, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Di. 01.04., 18:10, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 01.04., 19:05, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 01.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 01.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0104054511 | 4