MotoGP-Sprint: Bezzecchi genial, Marquez bestraft

Daniel Blin: Von der IDM SSP zur WM an den Balaton

Von Esther Babel
Daniel Blin auf dem IDM-Podest

Daniel Blin auf dem IDM-Podest

Normalerweise ist die IDM Supersport die Spielwiese des Ducati-Piloten Daniel Blin vom AF Racing Team. Nach dem einen oder anderen Podestplatz in der IDM gibt er jetzt sein WM-Debüt im EAB Team.

Auch wenn die neue Strecke am Balaton in Ungarn liegt, dürfte der dortige Auftritt für den Polen Daniel Blin so etwas wie ein Heimrennen werden. Seit Kurzem weiß Blin, dass er am kommenden Wochenende sein Debüt auf der internationalen Supersport-Bühne geben wird.

«Dank der großartigen Unterstützung unserer Partner wird mein erster Start bei der Supersport-Weltmeisterschaft Wirklichkeit», verkündete er dieser Tage. «Ich danke allen für diese Chance.» In der IDM Supersport hat sich der 23-jährige Pole in seiner zweiten kompletten IDM-Saison inzwischen bestens eingelebt. Mit 111 Punkten rangiert der Ducati-Mann aktuell auf Rang 4 der Gesamtwertung. Andreas Kofler (A) liegt mit 132 Zählern in Führung. Zwischen Kofler und Blin sind noch Honda-Pilot Dirk Geiger (D) mit 129 Punkten und der Belgier Luca der Vleeschauwer mit 112 Punkten unterwegs.

Blin, der in der Saison 2017 in der IDM Supersport 300 dabei war und von dort schon einmal Richtung WM unterwegs gewesen war, tauchte im letzten Jahr mit dem AF Racing Team von Dariusz Małkiewicz in der IDM Supersport wieder auf. Inzwischen hat sich Blin zu einem ernstzunehmenden Podestkandidaten entwickelt.
Die aufsteigende Leistungskurve blieb auch international nicht verborgen. Blin darf am kommenden WorldSBK-Wochenenden nun im Team EAB den Australier Harrison Voight vertreten.

«Vor uns liegt eine große Herausforderung, da ich zum ersten Mal auf der Rennstrecke Balaton fahren werde und zum ersten Mal mit dem EAB Team zusammenarbeite, für das ich als Ersatzfahrer für einen Stammfahrer antreten werde», ist sich Blin bewusst. «Ich werde mein Bestes geben und lade euch natürlich herzlich ein, mich anzufeuern, denn vom 25. bis 27. Juli werden wir eure Unterstützung brauchen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 04.10., 14:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM Hockenheimring
  • Sa. 04.10., 14:30, RTL
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • Sa. 04.10., 14:45, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • Sa. 04.10., 14:55, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • Sa. 04.10., 15:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 04.10., 15:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • Sa. 04.10., 15:10, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 04.10., 15:45, Phoenix
    Unser Land in den 90ern
  • Sa. 04.10., 16:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • Sa. 04.10., 16:00, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0410054512 | 4