MotoGP: Starkes Test-Debüt von Toprak

Hockenheim: IDM-Sieg für Gradinger, Titelkampf offen

Von Esther Babel
Auf die verkürzte Distanz war Yamaha-Pilot Thomas Gradinger am schnellsten. Hinter ihm landen die Titelkandidaten Bryan Schouten und Chris Stange, mit Vorteil für den Niederländer.

Als letztes IDM-Rennen des Tages war am Samstagabend die IDM Superstock 600 dran. In der ersten Reihe hatten sich die beiden Titelanwärter Chris Stange und Bryan Schouten in Stellung gebracht. Der Österreicher Thomas Gradinger komplettierte Reihe 1. Alle drei hatten ihre Bestzeiten allerdings schon im ersten Quali am Vormittag geliefert. Am wärmeren Nachmittag konnte keiner aus dem Trio mehr zulegen.

Jonas Geitner legte aus der zweiten Reihe einen Blitzstart hin und bog als einer der Ersten in die 15 Rennrunden ein. Doch die Führung übernahm in der ersten Runde Chris Stange. Knapp dahinter lagen Gradinger, Marc Buchner, Janusch Prokop, Kevin Wahr und Bryan Schouten. Nach einem Unfall von Andreas Klambauer, der ins Medical Center musste und Sander Claessen musste das Rennen abgebrochen werden. Die Airfences hatte es ebenfalls erwischt und sie mussten entsprechend ausgetauscht werden - nachdem das Moped rausgeklaubt worden war.

Der zweite Anlauf wurde auf 12 Runden verkürzt. Dieses Mal hatte Gradinger das Kommando an der Spitze übernommen. Schouten und Stange lagen gleich auf. Prokop, Wahr, Buchner und Geitner waren ebenfalls noch in der Spitzengruppe dabei. Die Top-Vier legten mit 1.29er Zeiten vor. Nach drei Runden hatten sie dadurch schon einen Abstand von über einer Sekunde herausgefahren. Die Verfolger wurden von Marc Buchner angeführt.

Buchner konnte sich von Prokop lösen und nahm die Verfolgung der Spitze auf. Dort übernahm Schouten die erste Position. Als Zweiter war Gradinger unterwegs und hielt damit Stange auf Abstand. Doch Stange war unter Zugzwang, wenn er seine Titelchancen halbwegs intakt halten wollte. Wahr und Buchner hielten sich aus dem Titelkampf gepflegt raus. Drei Runden vor Schluss ging wieder Gradinger vor und die Überrundungen gingen los.

In der Schlussphase stürzte Marc Buchner. Gradinger, Schouten, Stange, Wahr die Reihenfolge an der Spitze. Stange lieferte zwei Runden vor Schluss noch die schnellste Rennrunde ab. Im Ziel kam Gradinger als Erster an, Schouten als Zweiter. Stange toppte zwar noch die Bestzeit, fand aber keinen Weg am Niederländer vorbei und wurde Dritter.

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 00:35, Motorvision TV
    Car History
  • Do. 20.11., 01:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Do. 20.11., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 03:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 04:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 20.11., 04:40, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 05:05, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 05:10, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 20.11., 05:15, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1911212013 | 4