Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

Marc Moser (Ducati): «IDM-Podium hat gut getan»

Von Esther Babel
Auf dem Nürburgring absolvierte der Superstock-1000-Cup-Pilot Marc Moser einen Gastauftritt in der IDM Superstock und fuhr auf Anhieb aufs Podium. Anschliessend ging die Reise nach Portugal.

Wie viele seine Kollegen aus dem im Rahmen der Superbike-Weltmeisterschaft ausgetragenen Superstock-1000-Cup hat sich auch Marc Moser noch einen Nebenschauplatz gesucht, um Testkilometer abzuspulen. «Im Cup haben wir ziemlich wenig Fahrzeit», erklärt der Ducati-Pilot seinen Ausflug am vergangenen Wochenende zur IDM auf dem Nürburgring.

Moser mischte sich gleich auf Anhieb unter die beiden Meisterschaftsführenden Marco Nekvasil und Lucy Glöckner. Hinter den beiden BMW-Fahrern platzierte er sich nach dem Training auf Startplatz 3 der Superstock-Wertung. In der Gesamtabrechung mit der IDM Superbike bedeute dies Platz 12.

Beim ersten Rennen ging es für Moser aus der Startaufstellung direkt wieder zurück in die Box. In der Besichtigungsrunde hatte sich der Motor seiner Ducati verabschiedet. Der zweite innerhalb einer Woche.

Im zweiten Rennen hielt der Ersatzmotor durch und auch Moser zeigte sich angriffslustig. In der Addition des auf zwei Etappen ausgetragenen Rennens, es hatten zwischendurch angefangen zu regnen, landete Moser mit Rang 2 auf dem Podium. Der Ducati-Pilot kam anschliessend aus dem Grinsen nicht mehr heraus.

«Dieser Ausflug hat sich ja mal richtig gelohnt», meinte Moser zufrieden. «Ich war ehrlich das erste Mal im Regen gut. Das tut dem Ego schon richtig gut. Normalerweise bin ich beim Regen Letzter oder Vorletzter. Aber jetzt liefs gut und ich habe es sogar aufs Treppchen geschafft.»

Vom Nürburgring ging es für Moser auf direktem Weg nach Portugal, wo am kommenden Wochenende der nächste Superstock-1000-Cup-Lauf ansteht. «Das gute Gefühl vom Nürburgring nehme ich mit», versprach er. «Das hatte ich schon länger nicht mehr und der Podestplatz macht richtig gute Laune.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 23:55, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 23:55, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Mo. 07.07., 00:50, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 07.07., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 07.07., 03:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 07.07., 03:35, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 07.07., 04:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 07.07., 04:35, Motorvision TV
    FastZone
  • Mo. 07.07., 05:00, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Mo. 07.07., 06:20, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607212012 | 4