Formel 1: Verblüffendes über Hülkenberg

Chris Schmid plant komplette IDM Superstock-Saison

Von Esther Babel
Chris Schmid will es 2015 wissen in der IDM Superstock

Chris Schmid will es 2015 wissen in der IDM Superstock

In der Saison 2014 wollte BMW-Pilot Chris Schmid bei der IDM Superstock nur mal reinschnuppern. Er fand Gefallen an der Serie und will 2015 bei allen Rennen dabei sein.

So ganz rund lief es für Chris Schmid in seiner Premieren-Saison in der IDM Superstock 2014 noch nicht. Kurz vor dem Auftakt auf dem Lausitzring hatte Schmid seine BMW S1000RR bei einem Rundstrecken-Rennen in Most noch ordentlich zerlegt und für mächtig Stress bei der kleinen Truppe vom Team racing4fun.de gesorgt. Während der Saison machte ein gerissener Motorblock Ärger.

Der Bayer trat an fünf von acht IDM-Wochenenden an und holte mit 57 Punkten den elften Schlussrang. Jetzt plant Schmid mit eigenem Team eine komplette Saison in der IDM Superstock.

«Aller Voraussicht nach wird eine 2015er BMW S1000RR das Einsatzmotorrad werden», erklärt er. «Derzeit werden noch Details, allen voran der Liefertermin, geklärt. Parallel wird mit potentiellen Sponsoren verhandelt.»

Unter anderem wird ein Team-Sponsor gesucht, denn auch der Teamname ist noch zu vergeben. «Das ist vielleicht für die eine oder andere Firma interessant», glaubt Schmid. Andernfalls geht er wieder unter eigener Flagge als Team racing4fun.de ins Rennen. «Bis jetzt bin ich wirklich optimistisch», versichert Schmid. «Wir werden 2015 eine fixe Mechaniker-Crew haben, die sich um das Motorrad und die Logistik kümmert. Wenn alles so klappt, wie wir uns das vorstellen, kann ich mich an den Wochenenden voll und ganz auf’s Fahren konzentrieren.»

Ab November beginnt für Schmid ein verschärftes Fitness-Programm. Denn das Ziel für 2015 ist klar formuliert. «Und das sind die Top-10 der IDM», stellt er klar.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Wir schreiben den Titel nicht ab»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf die Rennen von Österreich und England zurück und blickt optimistisch auf den kommenden Belgien-GP.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 13.07., 19:45, Eurosport 2
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • So. 13.07., 21:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • So. 13.07., 21:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 13.07., 22:10, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • So. 13.07., 22:25, Eurosport 2
    Superbike: Weltmeisterschaft
  • So. 13.07., 23:00, Eurosport 2
    Superbike: Weltmeisterschaft
  • So. 13.07., 23:30, Motorvision TV
    Andros Trophy
  • Mo. 14.07., 00:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 14.07., 01:30, Eurosport 2
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • Mo. 14.07., 01:30, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1307054512 | 4