MotoGP-Raketen von KTM die schnellsten

Dominik Vincon: Volle Punktzahl und doch nur Dritter

Von Esther Babel
Beim Finale der IDM Superstock auf dem Hockenheimring holte Vincon vom Team BMW Stilgenbauer 50 Punkte. Doch an Nekvasil und Glöckner ging am Ende kein Weg vorbei.

Der Titelkampf wurde zum Finale auf dem Hockenheimring in der IDM Superstock noch Mal richtig spannend, drei Kandidaten hatten sich dafür qualifiziert. Der Österreicher Marco Nekvasil vom Team Interwetten by Fritze Tuning, Lucy Glöckner von Wilbers-BMW-Racing und Dominik Vincon vom Team Stilgenbauer BMW.

Den Titel sicherte sich am Ende der 17-jährige Österreicher Marco Nekvasil. Zweite wurde Lucy Glöckner und Dritter wurde in der Gesamtwertung Dominik Vincon. Vincon holte zwar zwei Mal die höchstmögliche Punktzahl an diesem Wochenende, aber es reichte dann doch nur zum dritten Gesamtrang. «Und es bleibt noch Luft für die nächste Saison im Jahr 2015», versicherte er.

«Ich hatte im ersten Rennen einen guten Start», erzählt er. «aber ich konnte keine Plätze gutmachen. Je weiter es nach vorne geht, umso dünner wird eben die Luft. In den ersten Runden ist Gastfahrer Marc Moser sofort an Lucy, Michal Filla und mir vorbei gegangen und hat die nötigen Meter Abstand heraus gefahren. Diese verlorenen Meter konnte ich nicht mehr aufholen.»

«Die Konter mancher Fahrer waren mehr als grenzwertig», beschreibt Vincon seinen Weg nach vorne. «Somit verlor ich viel Zeit und der Zug war abgefahren, das war leider nicht mehr aufzuholen.» Bis auf eine Sekunde kam Vincon noch an Moser heran. Die Aufholjagd wurde mit der schwarz-weiss karierten Flagge beendet.

Ruhiger ging es für Vincon im zweiten Rennen zu, bei dem er wie alle anderen auch auf Regenreifen setzte. Erneut erreichte er den zweiten Rang hinter Michal Filla. Da dieser als Gast wie Moser keine Punkte erhielt, wurde Vincon mit 25 Punkten belohnt und hatte damit beim Finale die maximal mögliche Punktzahl von 50 Zählern herausgeholt.

«Leider reichte es in der Gesamtwertung der Meisterschaft nur für den dritten Rang», rechnet Vincon vor. «Ich würde das nicht als Niederlage sehen. Es zeigt viel mehr die Konstanz von mir und dem Team BMW Stilgenbauer. So werden wir auch wieder gestärkt in die Saison 2015 starten.»

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 19.04., 06:55, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Sa. 19.04., 07:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 19.04., 07:20, Motorvision TV
    Bike World
  • Sa. 19.04., 10:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 19.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 19.04., 12:00, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Sa. 19.04., 13:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 19.04., 13:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 19.04., 13:50, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 19.04., 14:15, ORF Sport+
    Formel 1 Academy
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1904054513 | 5