Formel 1: Max Verstappen ist baff

Stephen Grove entgeht schwerwiegenden Verletzungen

Von Jonas Plümer
Der Grove Racing Mercedes-AMG GT3

Der Grove Racing Mercedes-AMG GT3

Grove Racing-Teameigner Stephen Grove verunfallte in der diesjährigen Ausgabe der 12h Bathurst schwer. Grove wurde nach Sydney ins Krankenhaus eingeliefert, wo keine schweren Verletzungen festgestellt wurden.

Es war einer der Schockmomente der diesjährigen Ausgabe der 12h Bathurst. Im ersten Rennviertel kollidierte Kenny Habul mit Stephen Grove im Grove Racing Mercedes-AMG GT3 im Bereich Skyline. Der Grove Racing-Teameigner schlug daraufhin mit hohem Tempo in die Betonbarriere ein. Nach dem Einschlag stieg der Mercedes-AMG GT3 auf und drohte sogar über die Streckenbegrenzung zu fliegen!

Stephen Grove wirkte nach dem Einschlag sichtlich benommen und in der Onboardaufnahme war zu hören, wie er vor Schmerzen aufstöhnte, doch trotzdem stieg der Teamchef des Supercars- und GT3-Teams aus eigener Kraft aus.

Zur weiteren Untersuchung wurde Grove ins Orange Hospital eingeliefert. Dort wurden Verletzungen an seinem Rücken festgestellt, wie Grove Racing im Rennen in einem Statement bekanntgab. Zur weiteren Untersuchung wurde Stephen Grove zur Behandlung ins Westmead Hospital nach Sydney eingeliefert.

Nun gab der Rennstall in einem weiteren Statement bekannt, dass sich der Teameigner auf dem Weg der Besserung befindet. Grove geht es gut und es wurden bei ihm keine schwerwiegenden Verletzungen festgestellt. Der Rennstall bedankt sich bei den Fans und vorallem beim medizinischen Personal für die Unterstützung.

«Stephens Sicherheit und Gesundheit sind für uns die oberste Priorität. Wir freuen uns darauf, dass er schon bald wieder ins Rennauto steigen wird», so das Team.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.04., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.04., 04:00, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • So. 06.04., 04:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.04., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 06:25, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • So. 06.04., 06:40, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • So. 06.04., 06:55, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.04., 07:50, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504212013 | 18