MotoGP: Hiobsbotschaft für Marc Marquez

Erste Termine für Alpe Adria Meisterschaft und IOEM

Von Helmut Ohner
In Grobnik/Rijeka gibt es 2017 gleich zwei Veranstaltungen zur Alpe Adria Meisterschaft

In Grobnik/Rijeka gibt es 2017 gleich zwei Veranstaltungen zur Alpe Adria Meisterschaft

Wie angekündigt veröffentlichte die Alpe Adria Motorcycle Union (AAMU) vor dem Jahreswechsel einen vorläufigen Kalender für 2017 mit einigen Fragezeichen. Ein Termin auf dem Red Bull Ring wurde bereits fixiert.

Nachdem sich die Alpe Adria Motorcycle Union (AAMU) kürzlich bei einer Sitzung in Opatija vom Promotor «Slovakia Racing» getrennt hatte, wurde von der Road Racing Kommission mit Hochdruck an der Erstellung eines Terminkalenders gearbeitet. Die Veröffentlichung wurde trotz der kurzen Zeitspanne, die für die Verhandlungen zur Verfügung stand, noch vor dem Jahreswechsel versprochen, die auch eingehalten wurde.

Die Fahrer können sich bereits vier Termine fix in ihren Jahresplaner eintragen. Die Veranstaltung in Poznan (Polen) geht vom 25. bis 27. Mai über die Bühne. Auf dem ehemaligen Grand-Prix-Kurs in Grobnik/Rijeka (Kroatien) gibt es zwei Veranstaltungen. Am ersten Juli-Wochenende werden vor der schon lange geplanten Neuasphaltierung der Rennstrecke die Rennen der Klassen Superstock300, 125SP/125GP/Moto3, Supersport/Moto2 sowie Superstock1000 ausgetragen. Die Griffigkeit der neuen Asphaltdecke dürfen Mitte September alle Klassen in Augenschein nehmen.

Vor allem die österreichischen Piloten werden sich über die Neuigkeit freuen, dass man nach 2013, wo man als Rahmenprogramm zur IDM geduldet wurde, nur eine Woche nach dem Formel-1-Lauf auf dem Red Bull Ring nicht zuletzt durch die Unterstützung des Projekts Spielberg wieder vor heimischen Publikum antreten darf.

Mit den Rennstreckenbetreibern der Pannonia-Ringes, des Slovakiaringes und des Hungaro-Ringes konnten noch keine endgültigen Absprachen getroffen werden. Auch mit den Betreibern der Rennstrecke im tschechischen Most ist man im Gespräch. Seitens der Road Racing Kommission rechnet man mit dem Abschluss der Verhandlungen im Laufe der ersten Wochen 2017. Dann sollte einem endgültigen Terminplan nichts im Wege stehen.

Vorläufiger Terminplan
tba Pannonia-Ring (Ungarn), alle Klassen
25.-27.05. Poznan (Polen), alle Klassen
tba Slovakiaring (Slowakei), alle Klassen
01.-02.07. Grobnik (Kroatien), alle Klassen außer STK 600 und SBK
14.-16.07. Red Bull Ring (Österreich), STK600 und SBK
tba Hungaro-Ring (Ungarn), alle Klassen
06 08.-10.09. Grobnik (Kroatien), alle Klassen

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 05.10., 12:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 12:40, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 05.10., 12:55, Pro Sieben
    Motorsport: Porsche Carrera Cup
  • So. 05.10., 13:20, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 14:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 15:00, Sport1
    Motorsport: ADAC GT Masters
  • So. 05.10., 15:40, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 15:40, RTL Nitro
    Top Gear
  • So. 05.10., 15:55, Schweiz 2
    Moto3: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 16:00, ORF Sport+
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0510054513 | 5