Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

Philipp Steinmayr: Mit altem Gerät in die neue Saison

Von Helmut Ohner
Auch mit der alten Yamaha R6 gehört Philipp Steinmayr zu den Favoriten der IOEM Superstock 600

Auch mit der alten Yamaha R6 gehört Philipp Steinmayr zu den Favoriten der IOEM Superstock 600

Die neue Yamaha YZF-R6 stand für den Einsatz beim Saisonauftakt in Poznan bereit, doch nach einem harmlosen Ausrutscher muss IOEM Superstock 600 Vize-Staatsmeister Philipp Steinmayr auf das Vorjahresmodell zurückgreifen.

Philipp Steinmayr gehört zu den wenigen Fahrern, die bereits das neue Modell der Yamaha YZF-R6 geliefert bekommen haben. Auf dem Slovakiaring wollte der Oberösterreicher das Fahrwerk seinen Bedürfnissen anpassen. «Ich habe viel ausprobiert, vom Gabelüberstand bis zu anderen Federn im Federbein. Am Ende des Trainings wollte ich noch einige schnelle Runden drehen, dabei bin ich zu Sturz gekommen», berichtete der Vize-Staatsmeister der IOEM Superstock 600.

«Als ich im letzten Turn hinten noch einen neuen Reifen reingesteckt habe und probieren wollte, wie schnell es wirklich geht, ist mir beim Anbremsen in der Schräglage das Vorderrad weggerutscht. Zum Glück habe ich mir ein paar Tage zuvor das neue Leder abgeholt. Es hat Schlimmeres verhindert, aber es schaut jetzt dementsprechend aus.»

Das Motorrad kam beim Ausrutscher weniger gut davon. «Der Tank ist eingerissen, der Kühler hat einiges abbekommen und auch der Auspuff muss ausgetauscht werden. Die ganze rechte Seite ist zerkratzt. Meine ganze Freude mit dem neuen Motorrad ist schon wieder beim Teufel», ärgerte sich der 23-jährige Steuerungstechniker.

«Dank der Firma Zweirad Gesslbauer habe ich Tank, Kühler, Auspuff und Tacho bekommen, nur die Verkleidungshalter sind derzeit nicht verfügbar. Also werde ich beim Saisonauftakt in Poznan der Internationalen österreichischen und Alpe Adria Meisterschaft nochmals mit dem Vorjahresmodell antreten müssen. Es ist zwar schade, aber mit meiner alten R6 war ich letztes Jahr konkurrenzfähig und das werde ich auch dieses Jahr sein.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 17:00, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 06.07., 17:40, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 17:45, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 18:03, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 18:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • So. 06.07., 19:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • So. 06.07., 20:00, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 21:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.07., 21:30, Österreich 1
    Contra - Kabarett und Comedy
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607054512 | 4