Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Julian Mayer triumphiert vor Andreas Fichtenbauer

Von Helmut Ohner
Julian Mayer (Kawasaki) gewinnt Lauf 1 auf dem Pannonia Ring

Julian Mayer (Kawasaki) gewinnt Lauf 1 auf dem Pannonia Ring

Nach seinem Sieg im ersten Lauf zur IOEM Superbike auf dem Pannonia Ring liegt Julian Mayer in der Zwischenwertung punktegleich mit Christopher Kemmer nur noch zwei Zähler hinter Thomas Berghammer.

Es wird eng im Kampf um den Titel in der IOEM Superbike. Julian Mayer schließt mit seinem Sieg im ersten Rennen auf dem Pannonia Ring bis auf zwei Punkte auf Thomas Berghammer auf. Der junge Kawasaki-Pilot, der den zweiten Lauf auf dem Red Bull Ring mit einem Kupplungsschaden aufgeben musste, feierte damit seinen vierten Saisonsieg.

Der zweite Platz ging ebenso ungefährdet an Andreas Fichtenbauer, der dieses Jahr mit gehörigen technischen Problemen an seiner Yamaha zu kämpfen hat. Nach seinem Sieg im ersten Rennen auf dem Slovakia Ring darf er sich dieses Jahr erst über ein weiteres Erfolgserlebnis freuen.

Ein heißes Gefecht um den letzten Platz auf dem Podium lieferten sich lange Thomas Berghammer, Mike Wohner und Christopher Kemmer. Nach zwölf der 14 Runden setzte sich Kemmer an die dritte Stelle, die er bis ins Ziel nicht mehr aus der Hand gab. Nachdem Berghammer ab der Halbzeit stetig an Boden verlor, holte sich Wohner den vierten Rang.

Rene Gebetsroither brauchte einige Runden bis er richtig in Schwung kam. Lange Zeit raufte er mit Nikolaus Roth um die siebente Position. Während Roth etwas zurückfiel konnte er drei Runden vor Fallen der schwarz-weiß karierten Flagge sogar noch Christian Fritz überholen.

Ergebnis
1. Julian Mayer, Kawasaki, 14 Runden in 27:17,688. 2. Andreas Fichtenbauer, Yamaha, 21,478 sec. zur. 3. Christopher Kemmer, +29,196 sec. 4. Mike Wohner, beide BMW. 5. Thomas Berghammer, Suzuki. 6. Rene Gebetsroither, BMW. 7. Christian Fritz. 8. Nikolaus Roth. 9. Alexander Hämmerle, alle Kawasaki. 10. Manfred Koch. 11. Martin Reinisch, beide Yamaha. Schnellste Runde: Mayer in 1:55,485.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 23:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 21.11., 00:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 21.11., 01:00, ServusTV
    ADAC RAVENOL 24h Nürburgring: Christian Klien beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring
  • Fr. 21.11., 01:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Fr. 21.11., 02:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 21.11., 02:45, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 21.11., 03:10, ORF Sport+
    Formel 1 Academy
  • Fr. 21.11., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 21.11., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011212013 | 5