MotoGP: Hiobsbotschaft für Marc Marquez

IOEM Superbike: Start-Ziel-Sieg für Julian Mayer

Von Helmut Ohner
Nur in der Anfangsphase wurde Julian Mayer von Andreas Fichtenbauer unter Druck gesetzt, letztendlich fiel der Sieg des Titelverteidigers auf dem Pannonia Ring deutlich aus. Philipp Steinmayr ungefährdet Dritter.

Wie schon am Vortag konnte Andreas Fichtenbauer seine überraschende Pole-Position beim zweiten Rennen der IOEM Superbike auf dem Pannonia Ring nicht in eine Führung ummünzen. Nach einem verpatzten Start («Das ist sicherlich meine Schwachstelle») hatte der Yamaha-Pilot rasch einen Rückstand von über zwei Sekunden auf Julian Mayer. Ab der dritten Runde kam er richtig in Fahrt. Nach der schnellsten Rennrunde klebte er am Hinterrad seines Widersachers.

Doch der Titelverteidiger ließ sich durch die Attacken des Trainingsschnellsten nicht aus der Ruhe bringen. Eine wirkliche Chance auf ein Überholmanöver ließ Mayer nicht zu, ganz im Gegenteil, ab der Halbzeit baute er seine Führung wieder kontinuierlich Zehntel um Zehntel wieder aus. In den letzten drei Runden auf dem 4,740 Kilometer langen Kurs in der Nähe von Sárvár vergrößerte sich der Vorsprung sogar auf über acht Sekunden.

Eine Zeit lang konnte Philipp Steinmayr auf der von ihm nicht gerade geliebten Strecke annähernd dieselben Rundenzeiten wie die Spitze fahren, doch am Ende gab sich der Yamaha-Fahrer mit dem dritten Platz zufrieden. Hinter Christopher Kemmer (BMW), der am Vortag zu Sturz gekommen war, entschied der BMW-Pilot Rene Gebetsroither das Duell um die fünfte Stelle gegen Hannes Schafzahl (Kawasaki) für sich. Mike Wohner (BMW) holte sich den sechsten Rang.

Ergebnis
1. Julian Mayer, 16 Runden in 30:49,335. 2. Andreas Fichtenbauer, 8,255 sec. zur. 3. Philipp Steinmayr, alle Yamaha, +13,065 sec. 4. Christopher Kemmer. 5. Rene Gebetsroither, beide BMW. 6. Hannes Schafzahl, Kawasaki. 7. Mike Wohner. Schnellste Runde: Fichtenbauer in 1:54,616.

Stand IOEM Superbike (nach 6 von 12 Rennen)
1. Mayer, 145 Punkte. 2. Fichtenbauer, 112. 3. Steinmayr, 84. 4. Kemmer, 77. 5. Wohner, 50. 6. Gebetsroither, 49. 7. Thomas Berghammer, Suzuki, 46. 8. Schafzahl, 38. 9. Markus Mücke, BMW, 13. 10. Wolfgang Gammer, BMW, 10. 11. Nico Thöni, Aprilia und Christian Wiesinger-Mayr, BMW, beide 9.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 05.10., 10:20, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 10:30, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 05.10., 11:10, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 12:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 12:40, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 05.10., 12:55, Pro Sieben
    Motorsport: Porsche Carrera Cup
  • So. 05.10., 13:20, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 14:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 15:00, Sport1
    Motorsport: ADAC GT Masters
  • So. 05.10., 15:40, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0510054513 | 4