Formel 1: Max Verstappen ist baff

Gerold Gesslbauer: Die Superbike-Klasse muss warten

Von Helmut Ohner
Beim Meisterschaftsfinale konzentriert sich Gerold Gesslbauer noch einmal voll auf die Klasse Superstock 600

Beim Meisterschaftsfinale konzentriert sich Gerold Gesslbauer noch einmal voll auf die Klasse Superstock 600

Beim Finale der Alpe Adria- und Österreichischen Meisterschaft in Oschersleben wollte Gerold Gesslbauer erstmals in der Superbike-Klasse antreten. Doch das Debüt musste kurzerhand aufgeschoben werden.

Der Umstieg in die Superbike-Klasse ist bereits beschlossene Sache, auch der Termin für den ersten Einsatz mit der Yamaha YZF-R1 war mit dem Finale der Alpe Adria Meisterschaft fix eingeplant, doch jetzt hat sich Gerold Gesslbauer dazu entschlossen, sich vorerst auf die beiden entscheiden Läufe in der Superstock-600-Klasse zu konzentrieren.

Vor den beiden Heimrennen auf dem Red Bull Ring hatte Gerold Gesslbauer sowohl in der Alpe Adria Meisterschaft, als auch in der IOEM Superstock 600 einen komfortablen Vorsprung auf seine ersten Verfolger, aber das Wochenende verlief gar nicht nach dem Geschmack des Motorradhändlers aus der Steiermark.

Die erfolgreiche Titelverteidigung in der IOEM Superstock 600 lag mit 57 Punkten Vorsprung auf seinen Markenkollegen Lukas Walchhütter quasi auf dem Präsentierteller. Wäre Gesslbauer nur einmal vor seinem steirischen Landsmann über die Ziellinie gegangen, wäre die Titelentscheidung zu seinen Gunsten ausgefallen. Jetzt fehlen zumindest noch sechs Zähler.

«Die Enttäuschung über die schlechten Ergebnisse war riesig und ich habe einige Tage gebraucht, um sie zu verkraften. Es ist mir nicht leichtgefallen, mich zum Fitnesstraining zu überwinden. Auch das Motorrad habe ich einige Tage unbeachtet in die Ecke gestellt, bevor ich begonnen habe, sie für den finalen Einsatz in Oschersleben herzurichten.»

«Mein ursprünglicher Plan war, beim Finale in Oschersleben Anfang Oktober in beiden Klassen anzutreten», verriet der 29-jährige Yamaha-Fahrer im Gespräch mit SPEEDWEEK.com. «Meine volle Konzentration gilt nun meinen beiden letzten Rennen in der Superstock-600-Klasse. Ich möchte dieses Kapitel mit zwei Titelgewinnen abschließen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 14:30, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 05.04., 15:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 05.04., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 05.04., 16:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 05.04., 17:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 05.04., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 05.04., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 05.04., 18:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 05.04., 18:30, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 05.04., 18:45, Motorvision TV
    US Pro Pulling
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504054512 | 8