Formel 1: Felipe Massa streitet um 82 Mio Dollar

De Ferran fusioniert mit Luczo Dragon

Von Oliver Runschke
De Ferran hat doch noch in die IRL geschafft

De Ferran hat doch noch in die IRL geschafft

Nach dem Ende seines Teams hat Gil de Ferran noch einen Weg in die IRL gefunden und sich bei Luczo Dragon eingekauft.

Nachdem die Pläne von Gil de Ferran fehlgeschlagen sind, mit seinem eigenen Team de Ferran Motorsport in die IRL einzusteigen, tat sich der Brasilianer nun mit Luczo Dragon Racing von Steve Luczo und Jay Penske, dem Sohn von Roger Penske, zusammen.

Unter dem Namen Luczo Dragon Racing/de Ferran Motorsports will das neu aufgestellte Team einen Dallara-Honda in der IRL an den Start bringen. Als Fahrer bleibt der bisherige LDR-Pilot Raphael Matos weiter mit an Bord. 

Luczo Dragon ist seit 2007 in der IRL aktiv, Matos sicherte sich im letzten Jahr in ersten vollen IRL-Saison des Teams den Rookie-Titel. «Raphael ist sehr talentiert und hat ein enormes Potential», lobt de Ferran seinen Fahrer.

De Ferran wird in dem neuen Team als Miteigentümer, Vorsitzender und geschäftsführender Gesellschafter agieren. Der Indy 500-Sieger war im Herbst des letzten Jahres zum zweiten Mal in seiner Karriere als Fahrer zurückgetreten, um mit seinem Team von der ALMS in die IRL zu wechseln. Der Wechsel scheiterte an mangelnden Finanzen, im Dezember musste der Brasilianer sein eigenes Teams zusperren.

De Ferran hat sich nach eigenen Angaben zum Ziel gesetzt aus dem neuen Team eine der Top-Mannschaften der IRL zu formen.

Dazu will de Ferran auch möglichst im Laufe der kommenden Saison einen zweites Auto einsetzen: «Für den Anfang werden wir mit einem Auto für Raphael Matos starten, aber wir arbeiten hart daran das Programm auf ein zweites Autos auszubauen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 30.10., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 30.10., 18:00, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 30.10., 18:25, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 30.10., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 30.10., 19:30, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 30.10., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Do. 30.10., 20:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 30.10., 21:15, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Do. 30.10., 21:40, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 30.10., 22:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C3010054513 | 5