MotoGP: Ducati plant Debüt von Nico Bulega

Brian Herta Autosport überrascht mit Briten-Talent

Von Lewis Franck
Hawksworth beim GT3-Test im Herbst in Abu Dhabi

Hawksworth beim GT3-Test im Herbst in Abu Dhabi

Eines der letzten freien Cockpits in der IndyCar-Series geht überraschend an Nachwuchstalent Jack Hawksworth aus England.

Eines der letzten Cockpits in der IndyCar-Series geht an einen Briten: Bryan Herta Autosport hat den Briten Jack Hawksworth als Fahrer für den #98 Dallara-Honda bestätigt. Der 23-Jährige Hawksworth hat für das Team von Bryan Herta bereits im Februar in Sebring getestet. Dort hinterliess er einen so guten Eindruck, dass er eines der letzten freien Cockpits ergatterte.

Hawksworth siedelte 2011 in die USA über und war Teil des Mazda-Nachwuchsprogramms «Mazda Road to Indy». Im vergangenen Jahr dominierte er die Grösstenteils im Rahmen der ALMS ausgetragene Star Mazda Series und brach dort gleich einmal die Rekorde für die meisten Siege, Poles und schnellsten Rennrunden in einer Saison. Im vergangenen Jahr gewann der Bradford stammende Hawksworth drei Rennen in der IndyLights-Meisterschaft und beendete die Saison als Vierter.

«Ich absolut glücklich für Bryan Herta Autosport zu fahren», so Hawksworth. «Ein Cockpit in der IndyCar-Series ist seit vielen Jahren mein Traum und ich kann das erste Rennen kaum abwarten. Wir hatten einen sehr guten Test in Sebring und konnte dort die Grundlage unserer Zusammenarbeit schaffen. Das Team hat einen sehr starken Eindruck gemacht und ich bin stolz ein Teil davon zu sein.»

Herta glaubt an das Nachwuchstalent: «Jack hat uns mit einem unheimlich starken Test in Sebring beeindruckt. Er war in jeder Serie, in der er bisher angetreten ist, sehr erfolgreich und er hat das Talent, die auch in der IndyCar-Series fortzusetzen. Jack weiss, welch harter Konkurrenz er sich stellen muss und wir freuen uns auf die gemeinsame Saison.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Weblinks

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, enttäuschende Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Zu ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 24.10., 21:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 24.10., 21:40, Spiegel TV Wissen
    Auto Motor Party
  • Fr. 24.10., 21:45, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Fr. 24.10., 22:15, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 24.10., 22:40, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 24.10., 22:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 24.10., 23:05, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 24.10., 23:10, Das Erste
    Sportschau
  • Fr. 24.10., 23:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Mexiko
  • Fr. 24.10., 23:35, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2410212013 | 5