MotoGP: Hiobsbotschaft für Marc Marquez

Briscoe neuer Tabellenführer

Von Oliver Runschke
Fotofinish in Kentucky

Fotofinish in Kentucky

Nach einer schier nie enden wollenden Serie an zweiten Plätzen siegt Ryan Briscoe in einem Fotofinish in Kentucky und übernimmt die Tabellenführung.

[*Person 406 Ryan Briscoe*] kann doch noch siegen. Nachdem der Australier in den letzten Rennen auf zweite Plätze abonniert war, sicherte sich der Penske-Pilot seinen zweiten Saisonsieg beim Flutlichtrennen auf dem 1,5 Meilen Oval von Kentucky.

Briscoe und Tabellenführer Scott Dixon dominierten die erste Rennhälfte, nach der einzigen Gelbphase des Rennens 70 Runden vor dem Rennende kam der Ganassi-Pilot aber etwas aus dem Tritt. Briscoe musste fortan [*Person Ed Carpenter*] aus dem eigentlich chronisch unerfolgreichem Vision Racing Team von Tony George jagen, der sich in Kentucky ungewohnt stark präsentierte.

Wenn schon der Haussegen bei der Familie Hulman-George schief hängt, hatte Tony George aber wenigstens an Stiefsohn Ed Carpenter seine helle Freude. Carpenter führte das Rennen 34 Runden lang an, in den letzten 10 Runden fegte Carpenter Rad an Rad mit Briscoe durch das Oval. Beide machten sich den erstmals eingeführten push-to-pass-button zur Nutze, in der letzten Runde behielt Briscoe die Nase seines Dallara-Honda beim queren der Ziellinie einen halben Meter vor Carpenter und siegte. Für Carpenter war Platz zwei beim 94. IRL-Start das bisher beste Resultat seiner IndyCar-Karriere.

«Das war eine klasse Rennen,» jubelte der Australier, der mit dem Sieg auch die Tabellenführung übernimmt. «Es hat viel Spass gemacht, auch wenn Ed sich in den letzten Runden ziemlich breit gemacht und mich etwas nach aussen gedrängt hat.»

Dritter wurde Tony Kanaan (Andretti-Green) vor Helio Castroneves (Penske), der kurz vor Rennende nach einem Fahrfehler noch den Dritten Platz an seinen Landsmann verlor.

Ganassi-Pilot Scott Dixon wurde nach anfänglicher langer Führung nur Siebter hinter Teamkollege Dario Franchitti. In der Tabelle rutschen beide Ganassi-Piloten bei fünf noch ausstehenden Rennen je einen Platz nach hinten und liegen nun hinter Briscoe auf zwei und drei.

Will Power, der Sieger des letzten Rennens in Edmonton, wurde hinter Danica Patrick Neunter.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Du ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 06.10., 14:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mo. 06.10., 16:35, Motorvision TV
    Rallye: Africa Eco Race
  • Mo. 06.10., 17:00, Motorvision TV
    Rallye: Britische Meisterschaft
  • Mo. 06.10., 17:50, Motorvision TV
    Rallye: Rallye Isla de Los Volcanes
  • Mo. 06.10., 18:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mo. 06.10., 18:15, Motorvision TV
    TER Series
  • Mo. 06.10., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo. 06.10., 19:30, Motorvision TV
    Rallye
  • Mo. 06.10., 20:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 06.10., 20:55, Motorvision TV
    Supermoto: FIM Supermoto World and European Championship
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0610054512 | 6