MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

Laurent Hoffmann gewinnt das IRRC-Supersport-Finale

Von Andreas Gemeinhardt
Laurent Hoffmann bezwang im letzten IRRC-Supersport-Saisonlauf auf dem Frohburger Dreieck Matthieu Lagrive und sicherte sich damit den zweiten Platz in der Gesamtwertung. Danny Webb siegte im ersten Rennen.

Danny Webb stand vor dem 56. Internationalen Frohburger Dreieckrennen «Joey Dunlop Open» als neuer IRRC-Superbike-Champion bereits fest und gönnte sich beim Saisonfinale auf einer Stingl Motorsport Yamaha erneut einen Gaststart in der Supersport-Klasse. «Ich denke, wir werden eine gute Show liefern, wenn ich meinen Teamkollegen und neuen IRRC-Supersport-Champion Matthieu Lagrive herausfordere», meinte der 27-jährige Brite aus Tunbridge Wells vor dem ersten Lauf und hatte damit nicht zu viel versprochen.

Danny Webb gewann den äußerst spannenden ersten IRRC-Supersport-Lauf vor Laurent Hoffmann (Kawasaki), Matthieu Lagrive (Yamaha), Thomas Walther (Yamaha), Lukas Maurer (Kawasaki) und Kamil Holan (Yamaha). Da er aber als Gaststarter nicht punkteberechtigt war, kassierte Laurent Hoffmann die vollen 25 Meisterschafts-Zähler.

Vor dem zweiten Rennen hatten sich die Witterungsbedingungen deutlich verschlechtert, starker Regen und Wind begleiteten das letzte IRRC-Supersport-Rennen der Saison. Danny Webb verzichtete auf den Start. Laurent Hoffmann, der IRRC-Supersport-Champion der Jahre 2012 und 2013, setzte sich gemeinsam mit Lagrive und Walther schnell von den Verfolgern ab.

Walther konnte in der Schlussphase dem Führungsduo nicht mehr folgen, stattdessen kam Lagrive in der letzten Runde dem Belgier noch einmal gefährlich nahe. Hoffmann rettete seinen Sieg mit 0,036 Sekunden Vorsprung auf Lagrive in das Ziel und sicherte sich den zweiten Gesamtrang der IRRC-Supersport-Wertung. Walther beendete das Rennen als Dritter und belegt damit auch den dritten Platz im Gesamtklassement.

IRRC Supersport Frohburg – Ergebnis Lauf 1

IRRC Supersport Frohburg – Ergebnis Lauf 2

IRRC Supersport – Gesamtstand Saison 2018

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.04., 07:35, Sport1
    Die PS-Profis - Mehr Power aus dem Pott
  • Fr. 04.04., 07:50, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Fr. 04.04., 07:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 04.04., 12:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.04., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 14:05, Motorvision TV
    Super Cars
  • Fr. 04.04., 15:35, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Fr. 04.04., 16:25, Motorvision TV
    Classic Races
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404054511 | 6