MotoGP: Honda 2026 mit einem neuen Fahrer

Salvadori zum Zweiten, Datzer vor Maurer Dritter

Von Helmut Ohner
Luca Salvadori sicherte sich auch im zweiten Rennen der IRRC Superbike in Hengelo den Sieg. Der Deutsche David Datzer landete vor dem Schweizer Titelverteidiger Lukas Maurer auf dem dritten Platz.

Drei Runden lang überließ der Italiener Luca Salvadori den Lokalmatador Thijs Peeters die Führung. Im vierten Umlauf setzte sich der Sieger des ersten Laufes an die Spitze und vergrößerte rasch den Abstand auf seinen Verfolger. Nach neun Runden preschte der Ducati-Fahrer mit über vier Sekunden Vorsprung auf den Niederländer über die Ziellinie.

Hinter den beiden Gastfahrern, die in der Meisterschaft nicht punkteberechtigt sind, sicherte sich der Deutsche David Datzer (BMW) den dritten Platz und damit das Punktemaximum der IRRC Superbike. Er verwis den Schweizer Titelverteidiger Lukas Maurer (Yamaha), den Belgier Come Geenen (BMW) sowie den Schweden Markus Karlsson (BMW) die folgenden Plätze.

Unmittelbar hinter ihrem deutschen Landsmann Andreas Jochum (Yamaha) lieferten sich die beiden BMW-Piloten Christoph Kreller und Rene Grundei ein Duell um den 18. Platz, der erst in der vorletzten Runde zugunsten von Kreller entschieden wurde. Johannes Schwimmbeck und Nico Müller traten nicht mehr zum zweiten Lauf an, Reinhard Strack musste aufgeben.

IRRC Superbike, Hengelo, Rennen 2
1. Luca Salvadori (I)*, Ducati, 9 Runden. 2. Thijs Peeters (NL)*, BMW, +4,363 sec zur. 3. David Datzer (D), BMW, +8,134 sec. 4. Lukas Maurer (CH), Yamaha. 5. Come Geenen (B), BMW. 6. Markus Karlsson (S), BMW. Ferner: 17. Andreas Jochum (D), Yamaha. 18. Christoph Kreller (D), BMW. 19. Rene Grundei (D), BMW. Schnellste Runde: Salvadori in 1:45,259 min.
*Gastfahrer (keine Punkte)

Zwischenstand nach 2 von 12 Rennen
1. Maurer, 45 Punkte. 2. Datzer, 38. 3. Geenen, 36. 4. Karlsson, 29. Ferner: 11. Kreller und Jochum, beide 9. 15. Grundei, 4.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 20.08., 07:45, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 20.08., 09:10, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 20.08., 12:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 20.08., 12:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 20.08., 13:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 20.08., 13:40, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mi. 20.08., 13:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 20.08., 14:20, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Mi. 20.08., 14:45, Motorvision TV
    Car History
  • Mi. 20.08., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2008054513 | 5