SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

IRRC Hořice: Die tschechischen Piloten dominierten

Von Andreas Gemeinhardt
Didier Grams verteidigte die IRRC-Tabellenführung

Didier Grams verteidigte die IRRC-Tabellenführung

Beim fünften Saisonevent der International Road Racing Championship in Hořice nutzten die Tschechen ihren Heimvorteil, doch Didier Grams verteidigte seine Gesamtführung.

Die Siege der International Road Racing Championship gingen im tschechischen Horice allesamt an Piloten aus Tschechien. Ales Nechvatal (CZ/Honda) gewann beide Superbike-Rennen und machte damit einen Sprung auf den vierten Platz des Gesamtklassements nach vorn.

An der Spitze der Tabelle änderte sich allerdings nichts, da Didier Grams (D/BMW) mit einem zweiten und einem dritten Platz die Gesamtführung verteidigte. Thomas Kreutz (D/BMW) holte sich mit einem dritten und einen vierten Rang wichtige Meisterschafts-Zähler. Matti Seidel (D/BMW) landete als Achter und Zehnter ebenfalls in den Top-10.

In der IRRC Supersport gewann Michal Dokoupil den ersten Lauf vor seinen Landsleuten Marek Cerveny und Kamil Holan, sowie dem Italiener Luca Gottardi. Im zweiten Rennen triumphierte Cerveny vor Gottardi, Dokoupil und Thomas Kreutz.

Unter diesem Link finden Sie die kompletten Ergebnisse:
Resultate IRRC Horice

IRRC Superbike - Gesamtstand
1. Didier Grams (D/BMW/192 Punkte), 2. Johan Fredriks (NL/BMW/152), 3. Frank Bakker (NL/Kawasaki/96), 4. Ales Nechvatal (CZ/Honda/90), 5. David Drieghe (B/Honda/81), 6. Thomas Kreutz (D/BMW/78), 7. Pavel Tomecek (CZ/Kawasaki/72), 8. Vick de Cooremeter † (B/BMW/61), 9. Jochem van den Hoek (NL/Yamaha/59), 10. Thomas Gottschalk (D/BMW/58), 11. Matti Seidel (D/BMW/56), 14. Thilo Günther (D/Kawasaki/39), 15. Mike Bammann (D/Yamaha/25), 16. Richard Kaudelka (D/Suzuki/24).

IRRC Supersport - Gesamtstand
1. Joey Den Besten (NL/Yamaha/145), 2. Marek Cerveny (CZ/Kawasaki/144), 3. Timothy Baken (B/Yamaha/125 Punkte), 4. Anders Blaha (DK/Kawasaki/82), 5. Sammy De Caluwe (B/Honda/80), 5. Thomas Kreutz (D/Yamaha/80), 7. Thilo Häfele † (D/Yamaha/69), 8. Davy Mispelon (B/Yamaha/55), 9. Laurent Hoffmann (B/Kawasaki/50), 11. Marc Bornhäusser (D/Yamaha/40), 13. Georg Fröhlich (D/MV Agusta/37), 14. Daryl Dörich (D/Yamaha/31), 16. Hanno Brandenburger (D/Yamaha/22), 17. Kai Zentner (D/Yamaha/21), 19. Hendrik Voit (D/Moto2/17), 23. Wolfgang Schuster (D/Yamaha/13), 26. Stefan Wauter (D/Yamaha/11), 29. Denis Sanchez (D/Yamaha/9), 30. Dennis Günther (D/Yamaha/5).

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Weiterlesen

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 17:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 17:30, ServusTV
    Matthias Walkner - Meine längste Etappe
  • Sa. 05.07., 17:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 05.07., 17:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 05.07., 18:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 05.07., 18:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 18:45, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 05.07., 19:05, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 05.07., 19:05, Österreich 1
    Contra - Kabarett und Comedy
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 5