MotoGP: Hiobsbotschaft für Marc Marquez

Max Maurischat: Ein neuer Rekord

Von Andreas Gemeinhardt
Max Maurischat (18), Maximilian Kappler (4) und Julian Puffe (19)

Max Maurischat (18), Maximilian Kappler (4) und Julian Puffe (19)

Cup-Sieger Max Maurischat gewinnt in Hockenheim zum sechsten Mal in dieser Saison. Maximilian Kappler und Julian Puffe holen sich Podiumsplätze.

Max Maurischat (15/Hamburg) hatte sich den Titel im ADAC Junior Cup bereits auf dem Red Bull Ring gesichert. Mit seinem sechsten Saisonsieg stellte er im Finale am vergangenen Wochenende in Hockenheim noch einen neuen Rekord in der Nachwuchsklasse auf. Für Spannung sorgte der Kampf um den Vize-Titel. Thomas Gradinger (15/St. Marienkirchen) gewann ihn nach einer dramatischen Aufholjagd. Max Fritzsch (14/Claussnitz) wurde Gesamt-Dritter.

Max Maurischat liess auch im Finale keinen Zweifel an seinen fahrerischen Qualitäten auf der 35 PS starken 125ccm-Aprilia aufkommen. Der bereits feststehende Meister beeindruckte mit dem sechsten Saisonsieg.

Im Mittelpunkt des Interesses stand dennoch das Duell um den zweiten Tabellenrang zwischen dem Österreicher Thomas Gradinger und dem Sachsen Max Fritzsch. Beide waren punktgleich ins badische Motodrom gereist. Nach der der ersten Rennrunde sprach alles für einen Vorteil für Fritzsch, denn der Gymnasiast vom Leistungszentrum ADAC Sachsen hatte sich in den Führungspulk mit Maurischat, Maximilian Kappler (13/Oberlungwitz) und Julian Puffe (15/Schleiz) eingeklinkt. Dagegen hatte Gradinger in der zweiten Runde einen Highsider, den er zwar abfangen konnte, der ihn aber auf die 23. Position im Feld zurückwarf.

Doch Gradinger, der den vorletzten Saisonlauf auf dem Red Bull Ring in Österreich gewonnen hatte, behielt die Nerven. Während sich Fritzsch im vorderen Feld einem sicher gewähnten zweiten Tabellenrang im ADAC Junior Cup entgegen zu fahren glaubte, startete sein Konkurrent aus Oberösterreich eine Aufholjagd von hinten. Zur Halbzeit war er schon wieder in den Punkterängen.

In der vorletzten Runde trennten ihn nur noch zwei Plätze von Fritzsch, der auf der achten Position in völliger Unkenntnis der Situation war, was hinter ihm passierte. Kurz vor dem Ziel attackierte Gradinger den Deutschen, der von dem Angriff komplett überrascht wurde und auf den letzten Metern nicht mehr kontern konnte. Gradinger jubelte über den eroberten Vize-Titel. Er hat den ADAC Junior Cup als Sprungbrett für eine internationale Karriere genutzt. Im kommenden Jahr will er in der IDM 125 um Punkte kämpfen. Fritzsch will als Gesamt-Dritter auf Viertakt-Motorräder umsteigen.

Das Podium wurde beim letzten ADAC Junior Cup-Lauf des Jahres 2011 im badischen Motodrom neben Max Maurischat von Maximilian Kappler und Julian Puffe besetzt. Für beide war es die Podest-Premiere. Quelle: ADAC Presse
 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Du ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 05.10., 15:40, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 15:40, RTL Nitro
    Top Gear
  • So. 05.10., 15:55, Schweiz 2
    Moto3: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 16:00, ORF Sport+
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • So. 05.10., 16:00, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 05.10., 16:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 05.10., 16:45, Schweiz 2
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 17:00, ServusTV
    Tourenwagen: DTM Hockenheimring
  • So. 05.10., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • So. 05.10., 19:15, Das Erste
    Sportschau
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0510054513 | 4