Formel 1: Keine Strafe für Lewis Hamilton

Weltrekord-Replica: Zwei von fünfen bereits verkauft

Von Rolf Lüthi
Mit einer modifizierten Victory Cross Country sicherte sich Urs «Grizzly» Pedraita mehrere Weltrekorde im eiligen Langstrecken-Touren. Nun wird eine Kleinserie von fünf käuflichen Maschinen aufgelegt.

Am Frühlingsfest von American Bikes in Bütschwil in der Schweiz erfreute auch Urs Pedraita, Rekordhalter im Langstrecken-Motorradfahren, das Publikum durch seine Anwesenheit. Meist umringt von neugierigen Motorradfahrern stand er Rede und Antwort und berichtete über seine Abenteuer. Pedraita, genannt Grizzly, durchquerte als erster Mensch mit einem Motorrad ohne Seitenwagen anno 2013 im Winter die sibirische Taiga. Ein Jahr später umrundete er mit derselben Victory Cross Country, frisch ab Inspektion und in einer anderen Farbe, in 16 Tagen die Welt – Weltrekord. 2016 durchquerte er die Welt in ihrer Längsachse in 119 Tagen und 21 Stunden auf einer modifizierten Victory Cross Country. Erneut Weltrekord.

Nun will er für jeden der durchquerten Erdteile eine Victory-Replica bauen lassen und diese verkaufen. 60.000 Franken kosten diese Unikate, die ersten zwei Maschinen sind schon verkauft. Sigi Huber aus Zürich ist der Eigentümer der ersten Maschine, der Daytona 1. Grizzly übergab ihm am Samstag, 1. April, (kein Scherz!) am Frühlingsfest von American Bikes die Schlüssel.

«Ich bin ein langjähriger Freund von Grizzly. An der Motorradmesse Swiss Moto habe ich mich spontan für den Kauf der Daytona 1 entschieden», berichtete der Zürcher Geschäftsmann. Zur Feier der Schlüsselübergabe überreichten Grizzly und James Müller, Inhaber von American Bikes, dem leicht verdutzten Sigi Huber ein Fläschchen besten Daytona Whisky und eine Autobahnvignette, die sie zusammen in den linken Seitenkoffer klebten. Auf Grizzlys Frage, ob er seine Daytona 1 gleich ausprobieren will, meinte Huber: «Ich hoffe, dass das Bike läuft!» «Ich auch!», lachte Grizzly.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Schon gesehen?

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 06:55, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 07:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 07:30, RTL
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Sa. 05.04., 07:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Sa. 05.04., 07:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Sa. 05.04., 07:55, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Sa. 05.04., 07:55, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Sa. 05.04., 08:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Sa. 05.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 12:50, Motorvision TV
    King of the Roads
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504054512 | 12