Formel 1: Max Verstappen ist baff

Neu: Triumph Bonneville Speedmaster

Von Rolf Lüthi
Triumph kopiert, was Harley seit Jahren erfolgreich machte: Auis einem bestehenden Modelle mit ein paar Änderungen ein neues. Immerhin ist die Speedmaster die erste Triumph Bobber mit Soziussitz.

Die neue Speedmaster bietet das traditionelle Design der 2016 präsentierten Bonneville Bobber-Modellreihe. Der Name ist nicht neu, ein Speedmaster-Modell gab es in der Triumph-Neuzeit erstmals 2002. Für die neue Speedmaster wurde der 1200er Motor und der Rahmen der Bobber verwendet. Der Motor passt mit beeindruckenden 106 Nm bei 4000/min bei eher moderaten 77 PS bei 6100/min hervorragend zum Drehmoment-betonten Cruisen. Neu ist an dieser Rahmenversion das angeschraubte Rahmenheck, welches den Anbau eines Soziussitzes oder auch die Mitnahme von Gepäck ermöglicht. Die Speedmaster kann wahlweise mit Einzel- oder Doppelsitz gefahren werden.

Der Tank ist mit 12 l nun grösser ausgefallen, und an der Front ist eine neue Cartridge-Gabel mit 41 mm Durchmesser verbaut. Das dicke Vorderrad misst 16 Zoll, die vordere Bremse ist eine 310er Doppelscheibe mit Brembo-Doppelkolbenzangen.

Die Sitzposition ist mit einem nach hinten gezogenen, halbhohen Lenker und vorverklegten Fussrasten betont relaxt. Außerdem wurden bei der Konzeption die charakteristischen Merkmale der Bonneville Bobber und der elegante Hardtail-Look sowie das minimalistische Bodywork, die einzelne Instrumenteneinheit, die klassische Hinterradnabe im Trommelbremsen-Design, das traditionelle Batteriegehäuse und die mittlere Zierleiste auf den Kotflügeln beibehalten. Die authentische Ausstrahlung verstärken die traditionelle Scheinwerfereinfassung, der nach hinten gezogene Lenker, nach vorn verlegte Fußrasten, ein fester Kotflügel und 16-Zoll-Speichenräder. Die Speedmaster wird in Rot, Schwarz und Weiss/Schwarz mit Zierstreifen erhältlich sein.

Zur weiteren Individualisierung stehen zwei Umbaukits (bei Triumph Insirationkit genannt) zur Wahl, der Kit Highway verbessert mit Pachtaschen und weiterem Zubehör die Tourentauglichkeit der Speedmaster, der Kit Maverick soll eine auf das Wesentliche reduzierte, böse Ausstrahlung bewirken – mit Einzelsitz und breiterem Lenker. Individualisten bauen die Speedmaster in Eigenregie um - für dieses Unterfangen bietet Triumph 130 Zubehörteile an.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Schon gesehen?

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 15:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 05.04., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 05.04., 16:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 05.04., 17:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 05.04., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 05.04., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 05.04., 18:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 05.04., 18:30, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 05.04., 18:45, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 05.04., 19:10, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504054512 | 5