SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Neue Bücher: Die Formel 1, die Sie noch nicht kannten

Von Mathias Brunner
200 Geschichten, die Sie umhauen werden

200 Geschichten, die Sie umhauen werden

​Sie lieben die Formel 1? Sie glauben, ein solides Fachwissen zu besitzen? Sie schätzen, dass Sie die meisten Anekdoten aus dem GP-Sport gelesen haben? Sie müssen vielleicht umdenken.

Bei meinem ersten Formel-1-Rennen, 1982 in Montreal, lernte ich einen quirligen Engländer namens Joe Saward kennen. Wir ticken ähnlich. In all den Jahren war es uns nie egal, was mit der Formel 1 passiert. Wir haben uns gefreut, wenn sich die Dinge zum Besseren gewandt haben. Unser Magen krampfte sich zusammen, wenn Entscheidungen kamen, welche den Sport vom Fan entfremden. Wir lieben auch beide eine gute Story, und keiner kann die besser erzählen als Joe.

Joe Saward hat eines Tages angefangen, einen Blog zu schreiben, weil er die rennlose Zeit im Herbst und Winter überbrücken wollte: Faszinierende Formel-1-Fakten. Der Engländer wollte Geschichten erzählen, die wenig oder gar nicht bekannt sind. Geschichten über Fahrer, Teambesitzer, Autos und Rennstrecken.

Sie lieben die Formel 1? Sie glauben, ein solides Fachwissen zu besitzen? Sie schätzen, dass Sie die meisten Anekdoten aus dem GP-Sport gelesen haben? Sie müssen vielleicht umdenken. Denn Vieles ist anders als es scheint.

Saward erzählt, woher eigentlich die Bezeichnung Grand Prix kommt, und die beginnt bei König Ludwig XIV. (nein, wirklich!). Er berichtet, wie ein Verbrecher begann, Siegertrophäen zu entwerfen. Er sagt, wer der erfahrenste Ferrari-Pilot ist (es ist nicht Michael Schumacher). Saward berichtet, wie ein Froschmann die Formel 1 veränderte, was es mit dem Achtrad-Ferrari auf sich hat und verrät, wie viele Formel-1-Autos es gab, die keinen Grand Prix bestritten haben (mehr als Sie glauben würden). Mindestens eines davon wurde in ein Hausfundament eingegossen.

All das ist schmissig geschrieben, in rund 200 Geschichten, keine länger als 1000 Worte. Die Bücher sind hervorragend recherchiert und zeigen, warum so viele Menschen weltweit von Grands Prix in den Bann gezogen werden. Leisten Sie sich diese beiden Bände, Sie werden nicht enttäuscht sein.

Joe Saward: Fascinating F1 Facts, Volume 1 & 2
ISBN: 978-0-9554868-3-8 (Vol. 1) und 978-0-9554868-4-5 (Vol. 2)
Insgesamt 330 Seiten
Text in englischer Sprache
Für rund 36 Pfund (41 Euro) direkt hier

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Schon gesehen?

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 00:00, ORF Sport+
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.07., 00:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 00:45, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 01:00, ORF Sport+
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 01:05, ServusTV
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 02:05, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • So. 06.07., 02:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • So. 06.07., 03:35, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • So. 06.07., 04:20, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507212029 | 5