Formel 1: Max Verstappen muss zuschauen

BMW und Ducati: Neue Reise-Enduros

Von Rolf Lüthi
Neben den Prestige-Dickschiffen stellten BMW und Ducati in Mailand auch neue Varianten ihrer Mittelklasse-Reiseenduros vor, Die BMW F 850 GS Adventure und die Ducati Multistrada 950 S.

Im Marktsegment der Reise-Enduros beharken sich derzeit BMW und Ducati: In der Oberklasse rüstete BMW seine GS von 1170 auf 1254 ccm auf und erhöhte Leistung und Drehmoment zusätzlich mit der ShiftCam-Ventilsteuerung. Eine variable Ventilsteuerung hatte Ducati schon, aber ein Hubraummanko im Vergleich zur BMW, das durfte nicht sein. Resultat: Die Ducati Multistrada Enduro wurde gleichzeitig mit der BMW von 1198 auf 1262 ccm aufgestockt.

In der Mittelklasse zeigte BMW in Mailand erwartungsgemäss die F 850 GS als Adventure-Version. Ducati nutzte die Gelegenheit, um der geringfügig überarbeiteten Multistrada 950 eine umfangreicher ausgestatete S-Version zur Seite zu stellen. Mit einem 19 Zoll grossen Vorderrad und 170 mm Federweg vorne und hinten keine Reise-Supermoto, sondern das, was man heute als Reiseenduro bezeichnet. Gewicht mit vollem 20 l Tank: 227 kg. Angesichts von 113 PS bei 9000/min und 96 Nm bei 7750/min kann man eigentlich nicht von Mittelklasse sprechen.

Die Multistrada 950S ist mit dem Ducati Skyhook Suspension (DSS)-System, Ducati Quick Shift up/down (DQS), LED-Scheinwerfer mit Ducati Cornering Lights (DCL), 5 Zoll TFT-Farbdisplay, Freisprecheinrichtung, Tempomat und hintergrundbeleuchteten Lenkerschaltern ausgestattet. Die Multistrada 950 ist ab 13.950 Euro zu haben, die 950S kostet ab 15.490 Euro, für Speichenräder sind nochmals 800 Euro zusätzlich fällig.

Die F 850 GS entwickelt 95 PS bei 8250/min und 92 Nm bei 6250/min. Mit einem 21 Zoll grossen Vorderrad und Federwegen von 230 und 215 mm eindeutig das Offroad-lastigere Angebot. Für die Adventure-Variante wurde der Tank von 15 auf 23 l vergrössert. Ein größerer und in zwei Stufen einstellbarer Windschild sowie Handprotektoren sorgen für gesteigerten Wind- und Wetterschutz. Breite Enduro-Fußrasten, einstellbare Schalt- und Fußbremshebel sowie ein Motorschutzbügel und eine Edelstahl-Gepäckbrücke runden die Serienumfänge der neuen F 850 GS Adventure ab.

Mit 229 kg vollgetankt ist die Adventure-GS praktisch gleich schwer wie die 950er Multistrada, mit einem Preis ab 12.950 Euro aber um etliches preisgünstiger, auch wenn die beiden Motorräder nicht so ganz direkt vergleichbar sind.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Schon gesehen?

Siehe auch

Marquez vs Bagnaia: Zweikampf oder Ein-Mann-Show?

Von Michael Scott
In Austin hieß im Rennen am Sonntag erstmals in der Saison 2025 der Sieger nicht Marc Marquez. Francesco «Pecco» Bagnaia holte seinen ersten Sieg, Marquez crashte. Wird die WM 2025 Zweikampf oder Ein-Mann-Show?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 10.04., 07:50, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 10.04., 11:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 10.04., 11:55, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Do. 10.04., 12:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 10.04., 13:40, Motorvision TV
    Made in ...
  • Do. 10.04., 15:20, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Do. 10.04., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 10.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 10.04., 20:15, ORF Sport+
    Rallye: Rebenland Rallye
  • Do. 10.04., 20:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1004054512 | 11