MotoGP: KTM angelt Topraks Crew-Chief

Reifenwechsel vom Profi – auch bei Corona

Von Otto Zuber
Reifenwechsel vom Profi – auch bei Corona

Reifenwechsel vom Profi – auch bei Corona

Von Oktober bis Ostern – so lautet die bekannte Faustformel für die Nutzung von Winterreifen. Viele Autofahrer fragen sich, ob das trotz Coronakrise noch möglich ist.

Von Oktober bis Ostern – so lautet die bekannte Faustformel für die Nutzung von Winterreifen. Viele Autofahrer, die beim Umstieg von Winter- auf Sommerreifen auf den Profi-Service in der Fachwerkstatt setzen, stellen sich deshalb aktuell die Frage: Ist das trotz behördlicher Auflagen zur Eindämmung der Corona-Epidemie überhaupt möglich?

«Professioneller Reifen- und Kfz-Service ist eine handwerkliche Tätigkeit und dient zudem der Aufrechterhaltung wichtiger Infrastrukturen», sagt Yorick M. Lowin, Geschäftsführer des Bundesverbandes Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk (BRV) in Bonn.

Aus diesem Grund stehen auch sogenannte handwerkliche Mischbetriebe, die neben dem Dienstleistungsangebot mit Waren handeln, derzeit in vielen Bundesländern ausdrücklich auf den Positivlisten der nicht von behördlichen Schließungen betroffenen Betriebstypen – unter Auflagen. Es gilt generell der Grundsatz: Handwerker und Dienstleister können ihrer Tätigkeit unter Einhaltung vorgeschriebener Vorkehrungen zum Schutz vor Infektionen weiterhin nachgehen. Handwerkern mit Geschäftslokal ist dort aber der Verkauf von nicht mit handwerklichen Leistungen verbundenen Waren untersagt; ausgenommen ist notwendiges Zubehör.

Für den Reifenservice heißt das: Radwechsel ja, in Verbindung damit auch der Kauf von Neureifen, reiner Reifenverkauf ohne Dienstleistung nein. Allerdings kann es sein, dass eine geltende Ausgangssperre das Aufsuchen der Werkstatt untersagt. Hier sind die jeweils geltenden länderspezifischen Regelungen zu beachten.

«Wir sind weiterhin für Sie da!», so kommunizieren viele Reifenservicewekstätten gerade jetzt aktiv und stellen sich zum Teil sogar mit neuen Serviceangeboten wie z.B. kostenlosem Fahrzeug-Hol- und Bringservice für Kunden, die zu infektionsgefährdeten Risikogruppen gehören, auf die neue Situation ein.

Ein Tipp vom Branchenverband: Auf der Website www.bundesverband-reifenhandel.de ist im Menüpunkt «Verbraucher» eine Suchfunktion nach Reifenservicewerkstätten in der Nähe zu finden. Die Suchergebnisse enthalten neben den Adressen auch Direktlinks zu den Websites der Fachbetriebe.

Informieren Sie sich zuvor telefonisch oder am besten online bei der Werkstatt Ihrer Wahl über die aktuellen Möglichkeiten zum Rad-/Reifenwechsel, vereinbaren Sie einen festen Werkstatt-Termin und kalkulieren Sie aufgrund der Hygieneschutzmaßnahmen ggf. etwas mehr Zeit für den Profi-Service ein.


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Schon gesehen?

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Du ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 15.10., 11:55, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 15.10., 12:25, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 15.10., 14:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mi. 15.10., 14:15, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 15.10., 15:40, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 15.10., 17:25, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 15.10., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 15.10., 20:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 15.10., 20:55, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Mi. 15.10., 21:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1510054513 | 4