MotoGP: Casey Stoner tobt wegen Regeln

Honda CB750 Hornet: Preis-Schock in der Mittelklasse

Von Rolf Lüthi
Mit der CB750 Hornet stellt Honda eine unerwartet leichte, leistungsstarke und gut ausgestattete Mittelklassemaschine zum Schlagerpreis von 7890 Euro vor.

Dass Honda für die seit längerem erwartete Hornet einen neuen Zweizylindermotor entwickelt hat, wissen SPEEDWEEK-Leser seit einem Monat. Dieser Zweizylinder-Reihenmotor mit 755 ccm leistet (für SPEEDWEEK-Leser ebenfalls keine Neuigkeit) 92 PS bei 9500/min und 75 Nm bei 7250/min. Mit 87 x 63,5 mm ist der Motor recht kurzhubig ausgelegt. Die Kurbelwelle hat den heute oft verwendeten Hubzapfenversatz von 270°. Das Getriebe hat sechs Gänge, die Kupplung eine Assist- und Antihopping-Funktion.

Das Chassis ist ein unten offener Brückenrahmen aus Stahlrohr. Das Vorderrad führt eine 41er Big-Piston-Gabel von Showa mit 130 mm Federweg, die Hinterradaushängung mit Zentralfederbein und Umlenkhebeln erlaubt 150 mm Federweg. Die 295er Doppelscheibe im Voderrad ist mit radial montierten Vierkolbenzangen bestückt. Für besseres Handling auf der Landstrasse verschmäht die CB750 Hornet den mittlerweile klassenüblichen 180er und begnügt sich mit einem moderat schmalen 160er Hinterreifen.

Das TFT-Display in Farbe bietet volle Smartphone-Konnevtivität (Android und iOS) für sprachgesteuerte Nutzung von Telefon, Mail, Musik und Navigation. Die Beleuchtung funktioniert vollständig mit LED. Traktions- und Wheeliekontrolle sind dreistufig einstellbar, drei Fahrmodi (Standard, Sport, Regen) und ein vierter, frei programmierbarer Modus sind anwählbar.

Das alles addiert sich gemäss Honda zu 190 kg Trockengewicht und auf einen unfassbar günstigen Preis ab 7890 Euro, was die Konkurrenz leer schlucken lässt. Die CB750 Hornet ist ein technisch sehr solide gemachtes, gut ausgestattetes Mittelklasse-Motorrad, wahlweise mit reichlich Motorleistung oder auf A2-konforme 35 kW/48 PS gedrosselt. Lieferbar ist die CB750 Hornet in Weiss, Schwarz, Gelb und Grau.

Optional sind die drei Ausrüstungspakete Sport (Quickshifter/Blipper, kleines Windschild, Abdeckung Soziusplatz, geänderte Fussrasten), Touring (Tank-, Seiten- und Hecktasche) und Style (diverses Blingbling-Zubehör) erhältlich, ebenso ist alles Zubehör einzeln erhältlich.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Schon gesehen?

Siehe auch

Ducati macht Rückschritt, Marquez den Unterschied

Von Michael Scott
Kolumnist Michael Scott über den Unterschied, den ein einzelner Fahrer machen kann – und den Unterschied zwischen zwei einander ähnelnden Motorrädern. Warum Ducati einen Rückschritt gemacht hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 04.09., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 04.09., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Do. 04.09., 20:15, ORF Sport+
    Motorsport: Südsteiermark Classic
  • Do. 04.09., 20:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 04.09., 21:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 04.09., 22:10, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Do. 04.09., 23:05, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 04.09., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 05.09., 00:40, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Fr. 05.09., 02:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0409054513 | 6