Offiziell: Trennung von KTM und MV Agusta

80 Jahre MV Agusta: Sechs Jubiläumsmodelle

Von Rolf Lüthi
Wechselvoll und turbulent war sie während Jahren, die Geschichte von MV Agusta, und so hindern auch die aktuellen Turbulenzen MV Agusta nicht daran, zum Jubiläum limitierte Sonderserien aufzulegen.

Motorräder haben sie zu Beginn nur gebaut, weil sie keine Flugzeuge mehr bauen durften: Die Familie Agusta, ein bedeutender Akteur in der Luftfahrtindustrie und Hersteller von militärischem Fluggerät, durfte unmittelbar nach dem Zweiten Weltkrieg keine Flugzeuge mehr produzieren. Am 19. Januar 1945 wurde die «Società Anonima Meccanica Verghera» in Cascina Costa di Samarate, nahe dem heutigen internationalen Flughafen Malpensa bei Mailand, gegründet. Mit der MV 98 begann eine außergewöhnliche Serie von Siegen und Erfolgen, die über Jahrzehnte hinweg Rennstrecken weltweit dominierten.

Das Erbe der Luftfahrt ist in der 80-jährigen Geschichte von MV Agusta offensichtlich. Die rot-silberne Lackierung symbolisiert mit der Farbe Rot das Motorsport-Erbe Italiens symbolisiert, das Silber verweist auf die Luftfahrt, wo die Aluminiumrümpfe der Kriegsflugzeuge nicht lackiert wurden, um Gewicht einzusparen.

Der Motorradbau blieb aber zu Zeiten den Conte (Graf) Domenico Agusta eher eine kommerziell unbedeutende Leidenschaft, das Geld verdiente MV schon ab 1952 wieder mit dem Bau von Fluggerät, nämlich mit Helikoptern. Leidenschaftlich betrieb der Conte Agusta hingegen den Rennsport.

Wir erparen dem SPEEDWEEK-Leser an dieser Stelle die Auflistung aller Fahrer und ihrer erfolge und erwähnen stellvertretend unter den 75 WM-Titels (38 Fahrer- und 37 Konstrukteurs-Titel) exemplarisch die 13 WM-Titel, die 18 italienischen Meistertitel und die 10 Siegen an der Tourist Trophy von Giacomo Agostini, die er auf Motorrädern von MV Agusta errang – Agustini ist bis heute der erfolgreichste Fahrer in der Geschichte des Motorradrennsports.

Als der Conte Agusta 1971 starb, verschwand die Marke schon bald – und wurde 1997 wiederbelebt von Claudio Castiglioni, der mit der von Massimo Tamburini gestalteten MV Agusta F4 das Motorraddesign revolutionierte.

Es folgte eine wechselhafte Fortsetzung Firmengeschichte, in Laufe derer MV Agusta öfter in finanziellen Schwierigkeiten war und doch immer wieder umwerfend schöne Motorräder auf die Räder stellte.

Derzeit hält die selber in finanziellen Schwierigkeiten steckende Pierer Mobility die Aktienmehrheit, was MV Agusta nicht daran hindert, zum 80-jährigen Firmenjubiläum eine Serie von Jubiläumsmodellen zu präsentieren, die «Collezione Ottantesimo 2025».

Die sechs Jubiläumsmodelle (800er 3-Zylinder-Reihe: Brutale RR Ottantesimo, Dragster RR Ottantesimo, F3 RR Ottantesimo und Superveloce S Ottantesimo – 1000er Vierzylinder-Reihe: Brutale 1000 Ottantesimo und Brutale 1000 RR Ottantesimo), alle in einer limitierten Auflage von 500 Exemplaren gefertigt, sind durch eine Lasergravur «1 von 500» erkennbar, die je nach Modell entweder auf der Lenkerplatte oder auf der Schutzplatte des Tanks angebracht ist. Jedes Motorrad, das dem 80-jährigen Jubiläum gewidmet ist, wird mit einem entsprechenden Echtheitszertifikat ausgeliefert.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Schon gesehen?

Siehe auch

Die Formel 1 boomt, aber es gibt Ärger im Paradies

Von Mathias Brunner
​Die Formel 1, Königsklasse des Automobilsports, boomt, auch dank nachrückender Fans der Generation Netflix. Aber es zeigen sich erste Wolken am Horizont und dies aus ganz unterschiedlichen Gründen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.82 28011945 C0102054514 | 5