MotoGP: Pedro Acosta über seine Ansprüche

Herxheim-GP: Martin Smolinski gewinnt den WM-Auftakt

Von Manuel Wüst
Die Top-3 in Herxheim (v.l.): Zach Wajtknecht, Martin Smolinski und Lukas Fienhage

Die Top-3 in Herxheim (v.l.): Zach Wajtknecht, Martin Smolinski und Lukas Fienhage

In der WM-Saison 2023 gelang Martin Smolinski kein einziger Sieg, doch am Ende wurde er Champion. Beim Langbahn-Auftakt 2024 in Herxheim hat der Bayer gewonnen und die Führung in der Gesamtwertung übernommen.

Idealer hätten die äußeren Bedingungen nicht sein können, mit 12.200 Zuschauern bot sich zudem eine prächtige Kulisse beim Auftaktrennen zur Langbahn-Weltmeisterschaft 2024 in Herxheim. Gleich zu Beginn legte Wildcard-Fahrer Erik Riss ordentlich los. Der Schwabe hatte zwar nicht den perfekten Start, ließ das Motorrad aber auf der äußeren Spur in der Startkurve laufen und gewann seinen ersten Lauf. Für Titelverteidiger Martin Smolinski begann das Rennen hingegen mit einer Niederlage gegen Zach Wajtknecht und Platz 2. Ebenfalls mit einem Start-Ziel-Sieg kam Lukas Fienhage bestens ins Rennen, während Michael Härtel im ersten Durchgang nach einer Berührung des Startbands ausgeschlossen wurde.

Auch im zweiten Durchgang zeigte Riss einen fabelhaften Lauf und ließ Wajtknecht und Fienhage keine Chance. Smolinski konnte erneut keinen Sieg einfahren und musste sich Andrew Appleton geschlagen geben. Der Olchinger wechselte dann das Motorrad und war ab dem dritten Durchgang nicht mehr zu schlagen.

Für Erik Riss hingegen kippte das Rennen. In Führung liegend hatte er im achten Laut mit einem gerissenen Zahnriemen einen Ausfall zu beklagen, im elften Lauf fiel der zweifache Weltmeister wegen eines Plattfußes vom ersten auf den dritten Rang zurück. Über den Last-Chance-Heat schaffte es Riss dennoch ins Finale und hielt sich mit Chris Harris die Chance auf den Sieg in Herxheim offen. Ohne Umweg kamen Smolinski, Wajtknecht und Fienhage ins Finale um die Big-Points.

Im Finale startete Wajtknecht am besten, ließ aber Smolinski die Tür offen, der das Angebot dankend annahm und innen durchschlüpfte. Das Finale gestaltete sich dann als Lauf des Tages, denn sowohl Fienhage als auch Wajtknecht waren an «Smoli» dran, während Riss mit einem neuerlichen Zahnriemenriss auf Position 4 liegend ausfiel. Smolinski schaffte es, alle Attacken abzuwehren und gewann den WM-Auftakt in der Pfalz vor Wajtknecht und Fienhage.

Ergebnisse Langbahn-GP Herxheim/D:

1. Martin Smolinski (D), 21 Weltmeisterschaftspunkte, 18 Vorlaufpunkte
2. Zach Wajtknecht (GB), 19/18
3. Lukas Fienhage (D), 17/16
4. Chris Harris (GB), 15/15
5. Erik Riss (D), 13/13
6. Dave Meijerink (NL), 11/9
7. Andrew Appleton (GB), 10/14
8. Jordan Dubernard (F), 9/9
9. Michael Härtel (D), 8/8
10. Romano Hummel (NL), 7/7
11. Henri Ahlbom (FIN), 5/5
12. Jacob Bukhave (DK), 4/4
13. Kenneth Kruse Hansen (F), 3/3
14. Tero Aarnio (FIN), 2/3
15. Hynek Stichauer (CZ), 1/3
16. Max Dilger (D), 0/2
17. Daniel Spiller (D), 0/N

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 00:05, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 01:30, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 03:10, Motorvision TV
    Tuning - Tiefer geht's nicht!
  • Sa. 05.04., 03:40, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 05.04., 05:30, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 05:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Sa. 05.04., 06:00, Motorvision TV
    Bike World
  • Sa. 05.04., 06:25, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 05.04., 06:55, Motorvision TV
    Rallye
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404212012 | 4