Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Team-WM: Deutschland mit Abstand am erfolgreichsten

Von Peter Fuchs
Stephan Katt, Michael Härtel, Jörg Tebbe und Martin Smolinski (v.l.) eroberten schon einige Medaillen

Stephan Katt, Michael Härtel, Jörg Tebbe und Martin Smolinski (v.l.) eroberten schon einige Medaillen

Am 24. September wird zum elften Mal die Langbahn-Team-WM ausgetragen, dieses Jahr im niederländischen Roden. Weltmeister wurden immer die Deutschen, Niederländer oder Briten.

Die ersten sechs Jahre war Deutschland in der 2007 ins Leben gerufenen Langbahn-Team-WM unschlagbar. Erst 2013 wurde das Team Germany bei fragwürdigen Bedingungen auf der Grasbahn im englischen Swingfield besiegt. In der zehnjährigen Geschichte gingen die Deutschen in diesem Jahr zum einzigen Mal leer aus.

Chronik und Statistik Langbahn-Team-WM:

2007 Morizes/F: Gerd Riss, Enrico Janoschka, Stephan Katt, Matthias Kröger.
1. Deutschland. 2. Großbritannien. 3. Frankreich.

2008 Werlte/D: Gerd Riss, Matthias Kröger, Stephan Katt, Bernd Diener.
1. Deutschland. 2. Niederlande. 3. Großbritannien.

2009 Eenrum/NL: Gerd Riss, Matthias Kröger, Enrico Janoschka, Richard Speiser.
1. Deutschland. 2. Niederlande. 3. Frankreich.

2010 Morizes/F: Matthias Kröger, Stephan Katt, Richard Speiser, Martin Smolinski.
1. Deutschland. 2. Frankreich. 3. Niederlande.

2011 Scheeßel/D: Stephan Katt, Richard Speiser, Jörg Tebbe, Martin Smolinski.
1. Deutschland. 2. Niederlande. 3. Großbritannien.

2012 St. Macaire/F: Matthias Kröger, Stephan Katt, Jörg Tebbe, Bernd Diener.
1. Deutschland. 2. Großbritannien. 3. Frankreich.

2013 Swingfield/GB: Stephan Katt, Richard Speiser, Jörg Tebbe, Enrico Janoschka.
1. Niederlande. 2. Frankreich. 3. Großbritannien. 4. Deutschland.

2014 Forssa/FIN: Enrico Janoschka, Jörg Tebbe, Erik Riss, Stephan Katt.
1. Deutschland. 2. Niederlande. 3. Frankreich.

2015 Mühldorf/D: Jörg Tebbe, Michael Härtel, Stephan Katt, Erik Riss.
1. Großbritannien. 2. Deutschland. 3. Finnland.

2016 Marienbad/CZ: Martin Smolinski, Jörg Tebbe, Michael Härtel, Stephan Katt.
1. Niederlande. 2. Deutschland. 3. Tschechien.

2017 Roden/NL: Michael Härtel, Martin Smolinski, Stephan Katt, Lukas Fienhage.

Teilnahmen Langbahn-Team-WM (einschließlich 2017):

Stephan Katt 10
Jörg Tebbe 6
Matthias Kröger 5
Richard Speiser 4
Enrico Janoschka 4
Martin Smolinski 4
Gerd Riss 3
Michael Härtel 3
Bernd Diener 2
Erik Riss 2
Lukas Fienhage 1

Medaillenspiegel (Gold-Silber-Bronze):

Deutschland 7-2-0
Niederlande 2-4-1
Großbritannien 1-2-3
Frankreich 0-2-4
Finnland 0-0-1
Tschechien 0-0-1

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 23:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 21.11., 00:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 21.11., 01:00, ServusTV
    ADAC RAVENOL 24h Nürburgring: Christian Klien beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring
  • Fr. 21.11., 01:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Fr. 21.11., 02:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 21.11., 02:45, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 21.11., 03:10, ORF Sport+
    Formel 1 Academy
  • Fr. 21.11., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 21.11., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011212013 | 5