Formel 1: Keine Strafe für Lewis Hamilton

WM-Quali Marienbad: Nur ein Deutscher scheiterte

Von Manuel Wüst
Marienbad-Sieger Andrew Appleton

Marienbad-Sieger Andrew Appleton

Um in den Langbahn-GP 2018 einzuziehen, ist ein Platz unter den ersten drei im Challenge in Berghaupten nötig. Die ersten zwölf Startplätze dafür wurden in Marienbad vergeben, Diener, Katt, Tebbe und Dachs sind dabei.

25 Fahrer stellten sich an einem wahrlich umfangreichen Renntag im tschechischen Kurort Marienbad der Herausforderung, einen der zwölf Qualifikationsplätze für den GP-Challenge zu erreichen. 25 Rennläufe waren dafür nötig, um Sieger und Qualifikanten für Berghaupten zu ermitteln. Fünf deutsche Fahrer stellten sich der Herausforderung, mit Bernd Diener, Stephan Katt, Jörg Tebbe und Marcel Dachs kamen vier weiter. Lediglich Christian Hülshorst scheiterte als 14.

Das Podium erklommen mit Sieger Andrew Appleton, Diener und dem Tschechen Josef Franc drei in der Sandbahnelite etablierte Fahrer. Überraschend hingegen ist das Weiterkommen einiger Fahrer, die bislang nur auf der kurzen Speedwaybahn auf sich aufmerksam gemacht haben. Der Brite James Wright und die Schweden Anders Mellgren und Sebastian Alden trumpften ebenso auf, wie die jungen Niederländer Dave Meijerink und Romano Hummel.

Zu den zwölf Qualifizierten aus Marienbad kommen für Berghaupten am letzten August-Sonntag noch drei Wildcards. Zwei Startplätze werden durch den Weltverband FIM vergeben, einen sowie die beiden Reserveplätze erhält der DMSB als Nationalverband. Beste Chancen auf den deutschen Platz dürfte Lokalmatador Max Dilger haben.

Vom GP-Challenge, der mit 15 Fahrern im Modus der Weltmeisterschaft gefahren wird, qualifizieren sich die Top-3 für den Grand Prix 2018. Jedoch zählen dann nicht wie in der Weltmeisterschaft der Finallauf, sondern die am Renntag erfahrenen Punkte für die Wertung.

Ergebnisse Langbahn-WM-Quali Marienbad/CZ:

Qualifiziert für den GP-Challenge:

1. Andrew Appleton (GB), 18 Punkte
2. Bernd Diener (D), 17
3. Josef Franc (CZ), 16
4. Anders Mellgren (S), 15
5. Dave Meijerink (NL), 15
6. Jérome Lespinasse (F), 15
7. Romano Hummel (NL), 13
8. Jörg Tebbe (D), 13
9. Stephan Katt (D), 13
10. James Wright (GB), 12
11. Sebastian Alden (S), 12
12. Marcel Dachs (D), 12

Ausgeschieden:

13. Gaétan Stella (F), 11
14. Christian Hülshorst (D), 9
15. Martin Malek (CZ), 8
16. Henry van der Steen (NL), 8
17. Gabriel Dubernard (F), 7
18. Anthony Chauffour (F), 7
19. Lars Zandvliet (NL), 7
20. Alexandre Dubrana (F), 5
21. Michael Dudek (CZ), 5
22. Edward Kennett (GB), 4
23. Andreas Bergström (S), 4
24. Karel Kadlec (CZ), 2
25. Roman Tomany (CZ), 0

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 12:50, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 05.04., 13:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 05.04., 14:30, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 05.04., 15:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 05.04., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 05.04., 16:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 05.04., 17:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 05.04., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 05.04., 18:00, Das Erste
    Sportschau
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504054512 | 4