Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Denkt die FIM auch an die Fahrer?

Kolumne von Manuel Wüst
Die wunderschöne Anlage im norwegischen Forus

Die wunderschöne Anlage im norwegischen Forus

Der Kalender für die Langbahn-WM 2011 ist bekannt. Erfreulich, dass die Serie mit zwei Rennen in Skandinavien ausgebaut wird.

Auf die Fahrer kommen zwar einige Reisestrapazen zu, doch die Anlage in Forssa erhielt beim Challenge Bestnoten, die beiden Grands Prix im hohen Norden könnten zu einem Gewinn für die Weltmeisterschaft werden.

Die Terminwahl für die Rennen in Norwegen und Finnland ist jedoch unglücklich. Nach dem Grand Prix in Norwegen haben die Fahrer 14 Tage Zeit für die Reise nach Finnland. Sie müssen dazu eine Strecke von knapp 1400 km durch Schweden absolvieren. Viele werden sich die Frage stellen, ob es sich lohnt, von Norwegen zurück nach Deutschland, Frankreich oder Grossbritanien zu reisen. Oder doch lieber 14 Tage Urlaub mit der gesamten Crew in Norwegen, Finnland oder Schweden machen, was mit enormen Kosten verbunden ist?

Da der EM-Kalender noch nicht bekannt ist, kann es passieren, dass an dem Wochenende zwischen den Skandinavien-Grands-Prix Qualifikationsläufe sind – oder lukrative internationale Rennen, bei denen nach langer Anreise dann sicher kein Geld mehr hängen bleibt.

Nach dem Finnland-GP am Samstagabend müssen die Fahrer ins 3000 km entfernte Marmande nach Südfrankreich reisen, um dort am Mittwochabend am Startband zu stehen. Die Motorräder müssen in dieser Zeit auch noch gewaschen und präpariert, Motoren umgebaut werden. Diese Fakten wurden bei der Planung wohl übersehen.

Lesen Sie im ganzseitigen Interview in Ausgabe 44 der Wochenzeitschrift SPEEDWEEK, was sich der WM-Dritte Richard Speiser für die Zukunft vorgenommen hat – seit 26. Oktober für 2 Euro im Handel!

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Weiterlesen

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 21.11., 05:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 21.11., 06:55, ZDFneo
    Diese Drombuschs
  • Fr. 21.11., 07:15, Motorvision TV
    Bike World
  • Fr. 21.11., 07:45, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Fr. 21.11., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 21.11., 10:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 21.11., 11:25, Motorvision TV
    Car History
  • Fr. 21.11., 11:50, Motorvision TV
    FastZone
  • Fr. 21.11., 12:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 21.11., 14:15, Motorvision TV
    Gearing Up
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2111054512 | 5