Formel 1: Max Verstappen ist baff

Vechta: Katt gewinnt seinen ersten Grand Prix 2011

Von Michael Schubert
Stephan Katt liegt in der WM auf Rang 3

Stephan Katt liegt in der WM auf Rang 3

«Ich bin einfach nur happy!» Stephan Katt zeigte sich überglücklich nach dem Finalsieg beim Langbahn-WM-Lauf im niedersächsischen Vechta.

Dabei fing der Auftritt des Schleswig-Holsteiners beim Flutlichtrennen alles andere als vielversprechend an. «Im ersten Lauf bin ich schlecht gestartet. Ich habe zwar danach gekämpft, doch die anderen Fahrer lagen auf der Ideallinie, sodass ich nichts mehr erreichen konnte», analysierte Katt.

Der Frust sass nach diesem Null-Punkte-Rennen tief beim Neuwittenbeker, hielt jedoch nicht lange an. Gewohnt kämpferisch gab sich Katt im weiteren Verlauf der Veranstaltung. «Ich war extrem hoch motiviert und hatte das Gefühl, dass die Fans voll hinter mir standen.» Scheinbar durch die gute Atmosphäre beflügelt, ging der 31-Jährige in der Folge zu Werke. «Es lief alles nach Plan, wobei ich meinem Team wieder einmal ein absolutes Kompliment aussprechen muss. Die Jungs haben alles gegeben und mir ein perfektes Motorrad gezaubert!»

In der Tat zeigte Katt nun seine gesamte Klasse und sicherte sich trotz des verpatzten ersten Laufs den Einzug ins Tagesfinale. «Im Finale musste ich noch einmal alles geben», so Katt, der in Führung lag, als das Rennen abgebrochen wurde, weil Martin Smolinski hinter Katt liegend stürzte. Im Re-Start bewies der «Catman» seine Nervenstärke: «Ich kam erneut gut aus dem Start und konnte meinen Vorsprung schnell ausbauen.»

Mit einem Start-Ziel-Sieg sicherte sich Katt den Sieg in Vechta und wurde letztlich mit 21 Punkten belohnt, die seinen dritten Rang im Gesamtklassement festigten. «Natürlich möchte ich am Ende den zweiten Platz in der Weltmeisterschaft erringen.»
Die Chancen stehen für Katt vor dem letzten Lauf am kommenden Wochenende in Morizes (Frankreich) nicht schlecht. «Das ist eine tolle, Bahn die mir liegt.»

Für den Neuwittenbeker gilt es, 12 Punkte Rückstand auf Richard Speiser aufzuholen. «Das ist machbar», ist Katt überzeugt. Den WM-Titel sollte sich Joonas Kylmäkorpi allerdings nicht mehr streitig machen lassen. Dafür müsste der Finne einen Totalausfall haben und der Deutsche Speiser in Morizes gleichzeitig mindestens 16 Punkte einfahren. Katt: «Ich denke, Joonas lässt sich den Titel nicht mehr nehmen – verdient hat er ihn allemal!»

Weshalb das Finale in Vechta in einem Eklat endete, lesen Sie in Ausgabe 38 der Wochenzeitschrift SPEEDWEEK. Ab 13. September für 2,20 Euro / Fr. 3.80 im Handel – jetzt mit 80 Seiten!

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 12:50, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 05.04., 13:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 05.04., 14:30, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 05.04., 15:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 05.04., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 05.04., 16:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 05.04., 17:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 05.04., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 05.04., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 05.04., 18:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504054512 | 4