MotoGP: Hiobsbotschaft für Marc Marquez

Smolinski: «WM-Titel wäre ein schönes Geschenk»

Von Rudi Hagen
Martin Smolinski: «Es schaut gut aus»

Martin Smolinski: «Es schaut gut aus»

Martin Smolinski, 2011 Team-Weltmeister auf der Langbahn und Grasbahn-Europameister, wurde heute 27 Jahre alt. SPEEDWEEK sprach mit dem Olchinger an seinem Ehrentag.

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag.
 
Welche Geschenke hast du heute schon bekommen, und wie verbringst du diesen Tag?
Danke. Bis jetzt war es eigentlich ganz ruhig. Ich war im Fitnesscenter und trainierte, damit ich danach auch ein klein wenig feiern kann. Aber das passiert im kleinen Familien- und Freundeskreis am Abend. Wenn die Bahnsportsaison läuft, bin ich so viel unterwegs und treffe allerlei Leute, da bin ich am Geburtstag froh, wenn es einmal gemütlicher abgeht.

Hat noch kein neuer Sponsor angerufen?
Nein, aber ich denke, wie es zurzeit aussieht, wird alles gut. Ich bin viel unterwegs gewesen, habe grosse Resonanz in der Öffentlichkeit erfahren, auch bei diversen offiziellen Ehrungen. Ich führe Gespräche mit einigen Leuten und Firmen, die mich unterstützen wollen, konkrete neue Ergebnisse kann ich derzeit aber noch nicht vermelden.

Was würdest du gerne zu deinem nächsten Geburtstag über dich lesen?
Natürlich, der WM-Titel auf der Langbahn wäre ein tolles Geburtstagsgeschenk, aber auch alle anderen Titel. Sicher habe ich in dieser Hinsicht hohe Ziele. Darum kann ich auch nicht faulenzen, sondern muss hart arbeiten und trainieren und machen und tun. Ich will doch in der kommenden Saison dem Herrn Kylmäkorpi das Leben auf der Bahn ordentlich schwer machen.

Was Meistertuner Marcel Gerhard über seine drei Weltmeister Hancock, Kylmäkorpi und Janowski sagt, lesen Sie im grossen Interview in Ausgabe 50 der Wochenzeitschrift SPEEDWEEK – seit Dienstag, 6. Dezember, für 2,20 Euro / Fr. 3.80 im Handel!

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Du ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 05.10., 16:45, Schweiz 2
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 17:00, ServusTV
    Tourenwagen: DTM Hockenheimring
  • So. 05.10., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • So. 05.10., 19:15, Das Erste
    Sportschau
  • So. 05.10., 20:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • So. 05.10., 21:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 05.10., 21:30, Eurosport 2
    Speedway: FIM Speedway of Nations
  • So. 05.10., 22:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 23:45, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 23:55, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0510054513 | 5