Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Schützbach: Sehnenanriss und Elektro-Therapie

Von Peter Fuchs
Dr. Jehmlich mit Sirg Schützbach

Dr. Jehmlich mit Sirg Schützbach

Für den Deutschen Meister Sirg Schützbach war die WM-Quali in Bielefeld bereits nach dem Training beendet. Wegen eines Sehnenriss’ muss er möglicherweise operiert werden.

«Ich habe gleich gemerkt, dass etwas gerissen ist», sagte der Deutsche Langbahn-Meister Sirg Schützbach, als er in Bielefeld aus der zweiten Quali-Session kam.

Nach langer Beratung im Team entschloss man sich, auf den Rennstart zu verzichten – und damit auch auf eine mögliche GP-Qualifikation für 2010. «Unter Einnahme von Schmerzmitteln hätte ich fahren können», so Schützbach. «Das lehnte ich aber ab. Die Qualifikation hätte ich in diesem Zustand nie geschafft. Die Bahn war kräfteraubend, man musste fit sein. Da wir nicht genau wussten, was in der Schulter kaputt ist, wollten wir auch kein Risiko eingehen. Wäre die Sehne im Rennen ganz abgerissen, hätte das mein Saisonende bedeutet.»

Dienstagmorgen wurde Schützbach bei Dr. Steffen Jehmlich, dem Schulterspezialisten der Orthopädischen Klinik Markgröningen, vorstellig. Teamsponsor Ortema hatte diesen empfohlen. Den Röntgen- und MRT-Bildern zufolge wurde ein Sehnenanriss diagnostiziert. «Eine exakte Diagnose im Schulterbereich zu stellen ist nicht einfach», so Dr. Jehmlich, «da um die Sehne herum sehr viel Muskelgewebe ist und die Sehne auch nur 3 mm stark ist.»

«Neben den MRT-Bildern stützt der Doc seine Diagnose vor allem auf meinen gefühlten Schmerz und die eingeschränkte Bewegungsfreiheit», weiss Schützbach. «Wir werden versuchen, das Problem die nächsten zwei Wochen mit einer speziellen Elektrotherapie in den Griff zu bekommen. Tritt keine dauerhafte Besserung ein, muss über eine Operation nachgedacht werden.»

Die Rennen in Altrip und Harsewinkel am kommenden Feiertag und Wochenende hat der Schwabe bereits abgesagt, danach hätte er ohnehin zwei Wochen Pause gehabt: «Ich hoffe, dass ich bis zum Rennen in St. Colombe Anfang Juli wieder fit bin.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 23:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 21.11., 00:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 21.11., 01:00, ServusTV
    ADAC RAVENOL 24h Nürburgring: Christian Klien beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring
  • Fr. 21.11., 01:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Fr. 21.11., 02:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 21.11., 02:45, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 21.11., 03:10, ORF Sport+
    Formel 1 Academy
  • Fr. 21.11., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 21.11., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011212013 | 5