SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Valencia, Tag 2: Oliveira und Bendsneyder vorne

Von Jordi Gutiérrez
Am zweiten Tag der Moto3- und Moto2-Testfahrten in Valencia purzelten bei besseren Wetterbedingungen die Zeiten. Schnellster Moto2-Pilot war erneut Miguel Oliveira auf der KTM.

Unter den Moto2-Piloten hatte auch am zweiten Tag des privaten Valencia-Tests Miguel Oliveira aus dem Team Red Bull KTM Ajo die Nase vorne. Der Portugiese steigerte sich bei deutlich besseren Bedingungen auf der spanischen Strecke um ganze 1,275 sec auf 1:35,887 min. Zum Vergleich: Die Pole-Zeit beim Valencia-GP im November lag bei 1:34,879 min.

Den zweiten Rang belegte Moto2-Rookie Fabio Quartararo aus dem Team von Sito Pons mit 0,170 sec Rückstand auf die Bestzeit. Damit lag der Franzose 0,2 sec vor Suter-Pilot Marcel Schrötter aus dem deutschen Team Dynavolt Intact GP. Sein Teamkollege Sandro Cortese war bei diesem Test nach seiner Operation am linken Sprunggelenk im Dezember noch nicht dabei.

Die Moto3-Piloten führte Bo Bendsneyder aus dem Team Red Bull KTM Ajo an. Der Niederländer war mit 1:39,756 min nur knappe 0,051 sec schneller als Honda-Pilot Aron Canet aus dem Team Estrella Galicia 0,0. Zum Vergleich: Die Pole-Zeit beim Valencia-GP lag bei 1:39,261 min.

Romano Fenati, der nach seinem Rauswurf bei VR46 nun für das Team Marinelli Rivacold Snipers auf einer Honda antritt, belegte den dritten Platz unter den Moto3-Piloten. Auch das Team von Marco Simoncellis Vater Paolo testete in Valencia. Tatsuki Suzuki umrundete die spanische Strecke mit seiner Honda in 1:40,224 min und büßte damit 0,468 sec auf die Bestzeit ein. Rookie Tony Arbolino lag nur 0,046 sec hinter seinem Teamkollegen.

Die Moto2- und Moto3-Testzeiten von Valencia, 9. Februar

1. Miguel Oliveira (Moto2/KTM), 1:35,887 min
2. Fabio Quartararo (Moto2/Kalex), 1:36,057
3. Marcel Schrötter (Moto2/Suter), 1:36,233
4. Edgar Pons (Moto2/Kalex), 1:36,563
5. Ricky Cardus (Moto2/KTM), 1:36,969
6. Bo Bendsneyder (Moto3/KTM), 1:39,756
7. Aron Canet (Moto3/Honda), 1:39,807
8. Romano Fenati (Moto3/Honda), 1:40,106
9. Jorge Martin (Moto3/Honda), 1:40,181
10. Tatsuki Suzuki (Moto3/Honda) 1:40,224
11. Tony Arbolino (Moto3/Honda) 1:40,270
12. Niccolò Antonelli (Moto3/KTM), 1:40,280
13. Fabio Di Giannantonio (Moto3/Honda), 1:40,485
14. Jules Danilo (Moto3/Honda), 1:40,843
15. Nakarin Atiratphuvapat (Moto3/Honda) 1:41,106

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 15:55, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 16:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 05.07., 16:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 05.07., 17:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 17:30, ServusTV
    Matthias Walkner - Meine längste Etappe
  • Sa. 05.07., 17:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 05.07., 17:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 05.07., 18:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 4