MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

Austin-GP: Franco Morbidelli auf Lorenzos Spuren

Von Frank Aday
WM-Leader Franco Morbidelli

WM-Leader Franco Morbidelli

Die Top-3 des Moto2-Rennens auf dem Circuit of the Americas 2016 sind mittlerweile in der MotoGP-Klasse unterwegs. Der aktuelle Moto2-Pilot, der 2016 am besten abschnitt, war damit Dominique Aegerter.

2016 siegte Alex Rins im Moto2-Rennen von Austin vor Sam Lowes und Johann Zarco. Sie alle stiegen 2017 in die MotoGP-Klasse auf. Hinter den Top-3 folgten im letzten Jahr Dominique Aegerter, damals noch auf Kalex, Jonas Folger, der nun ebenfalls in der Königsklasse unterwegs ist, Simone Corsi und Tom Lüthi.

In diesem Jahr reist Franco Morbidelli als WM-Führender nach Austin. Der Italiener aus dem Marc VDS-Team liegt nach zwei Siegen 14 Punkte vor Tom Lüthi und 17 vor KTM-Pilot Miguel Oliveira.

Hier die wichtigsten Zahlen und Fakten zur Moto2-Klasse:

• Franco Morbidelli ist der erste Italiener, der in der mittleren Klasse zwei Siege in Folge feiern konnte, seit Marco Simoncelli 2009. Er ist auch der erste Fahrer, der die ersten beiden Saisonrennen in der mittleren Klasse gewinnen konnte, seit Jorge Lorenzo 2007.

• Im letzten Jahr stand Morbidelli in Austin auf Startplatz 9 und kam auf Platz 14 ins Ziel. Seit dem Argentinien-GP 2016 ging er nur noch im Regen auf dem Sachsenring leer aus.

• In Argentinien überquerte KTM-Pilot Miguel Oliveira erstmals in seiner Moto2-Karriere die Ziellinie als Zweiter. Damit wurde er der erste Portugiese, der es in dieser Klasse auf das Podest schaffte. Letztes Jahr in Austin startete Oliveira nur von Platz 20 und stürzte im Rennen.

• Tom Lüthi sicherte in Argentinien Platz 3. Es war sein 37. Podestplatz in der Moto2-Klasse, damit erzielte er in dieser Klasse mehr Top-3-Ergebnisse als jeder andere Fahrer. In Austin wurde er im letzten Jahr Siebter nach einem Start von Position 5. Sein bisher bestes Resultat auf dieser Strecke war der sechste Platz 2014.

• Dominique Aegerter ist der einzige Fahrer, der aktuell in der Moto2-Klasse antritt, der in dieser Kategorie in Austin bereits auf dem Podest stand. 2014 wurde er Dritter. Im letzten Jahr war er Vierter.

• Xavier Simeon aus dem Tasca-Team stand 2015 in Austin auf der Pole-Position. Es war seine bisher letzte Pole.

• Moto2-Rookie Fabio Quartararo war 2015 in Austin Zweiter im Moto3-Rennen. Es war sein erster Podestplatz bei seinem erst zweiten Grand Prix-Start.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.04., 07:35, Sport1
    Die PS-Profis - Mehr Power aus dem Pott
  • Fr. 04.04., 07:50, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Fr. 04.04., 07:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 04.04., 12:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.04., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 14:05, Motorvision TV
    Super Cars
  • Fr. 04.04., 15:35, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Fr. 04.04., 16:25, Motorvision TV
    Classic Races
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404054511 | 8