MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

Barcelona, FP2: Sturz und Bestzeit für Morbidelli

Von Sharleena Wirsing
WM-Leader Franco Morbidelli

WM-Leader Franco Morbidelli

Die Zeitenjagd im zweiten Moto2-Training in Barcelona entschied WM-Leader Franco Morbidelli für sich, obwohl er wenige Minuten vor Schluss zu Sturz kam. Tom Lüthi erreichte nur Platz 10.

Axel Pons hatte Platz 3 hinter Alex Márquez und Yonny Hernandez inne, als er 36 Minuten vor Schluss in Kurve 10 stürzte. In Kurve 4 fuhr Rookie Khairul Idham Pawi durch den Kies, konnte aber einen Sturz verhindern. Sandro Cortese katapultierte sich mit der Suter des Teams Dynavolt Intact GP auf Platz 3 – 0,229 sec hinter Márquez.

25 Minuten vor Schluss lag Alex Márquez mit 1:50,580 min an der Spitze vor Moto2-Rückkehrer Yonny Hernandez aus dem AGR-Team, KTM-Pilot Miguel Oliveira, der am Sonntag seinen 100. GP-Start absolvieren wird, und Sandro Cortese auf der Suter.

Kurz darauf stürmte Moto2-Rookie Jorge Navarro, der hier 2016 das Moto3-Rennen gewann, mit 1:50,521 min an die Spitze. Damit lag er jedoch noch über der FP1-Bestzeit von KTM-Pilot Oliveira. Sandro Cortese und Tom Lüthi belegten die Plätze 6 und 7.

WM-Leader Franco Morbidelli, der noch 13 Punkte Vorsprung auf Lüthi hat, schob sich auf Platz 1 nach vorne, doch Márquez konterte umgehend mit 1:50,047 min. Damit war der Spanier 0,010 sec schneller als sein Marc VDS-Teamkollege.

Mit 1:49,731 min schnappte sich Morbidelli Platz 1 - mit 0,316 sec Vorsprung auf Márquez. Doch in seinem nächsten Umlauf stürzte Morbidelli in Kurve 5. Es war das Ende seines Trainings.

Die Bestzeit von Franco Morbielli blieb trotz seines Sturzes unangetastet. 0,316 sec hinter dem WM-Leader folgte Alex Márquez vor Speed Up-Pilot Simone Corsi +0,627 sec, Mattia Pasini +0,734 sec, Jorge Navarro +0,766 sec und Yonny Hernandez +0,794 sec.

Tom Lüthi und Sandro Cortese belegten die Plätze 10 und 11. Lüthi büßte 1,022 sec ein, Suter-Pilot Cortese verlor 1,078 sec. Marcel Schrötter folgte auf Platz 13. Jesko Raffin und Dominique Aegerter landeten auf den Rängen 22 und 26.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.04., 07:35, Sport1
    Die PS-Profis - Mehr Power aus dem Pott
  • Fr. 04.04., 07:50, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Fr. 04.04., 07:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 04.04., 12:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.04., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 14:05, Motorvision TV
    Super Cars
  • Fr. 04.04., 15:35, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Fr. 04.04., 16:25, Motorvision TV
    Classic Races
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404054511 | 10