SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Barcelona, FP3: Aegerter auf Suter 4., Márquez vorne

Von Sharleena Wirsing
Dominique Aegerter auf der Suter des Kiefer-Teams

Dominique Aegerter auf der Suter des Kiefer-Teams

Beim ersten Moto2-Training auf dem Layout von 2016 mit der Formel-1-Schikane hatte Alex Márquez mit der Kalex die Nase vorne. Der WM-Zweite Tom Lüthi landete auf Platz 10.

Nach zahlreichen Stürzen und gefährlichen Ereignissen am Freitag plädierten die Fahrer im Meeting der Safety Commission für eine Änderung des Layouts. Nun wird wie 2016 die Formel-1-Schikane gefahren. Zum Vergleich: Die Moto2-Freitags-Bestzeit lag bei 1:49,731 min – allerdings noch auf der für 2017 neu geschaffenen MotoGP-Schikane.

Nach den ersten Trainingsminuten der dritten Session lag Alex Márquez aus dem Marc VDS-Team an der Spitze vor Speed Up-Pilot Simone Corsi, WM-Leader Franco Morbidelli und Tom Lüthi, der in der Gesamtwertung noch 13 Punkte hinter Morbidelli liegt.

20 Minuten vor Schluss: Alex Márquez lag mit 1:50,338 min vor Simone Corsi, der 0,301 sec einbüßte, Xavi Vierge auf der Tech3-Maschine, Franco Morbidelli und Tom Lüthi. Bester Suter-Pilot war Sandro Cortese auf Platz 12 mit 0,795 sec Rückstand.

Dominique Aegerter aus dem Kiefer-Team preschte mit der Suter auf Platz 2 nach vorne, während Márquez weiter an der Spitze lag. Aegerter verlor nur 0,238 sec.

Fünf Minuten vor Schluss riss Mugello-Sieger Mattia Pasini mit 1:50,284 min Platz 1 an sich. Márquez lag 0,054 sec dahinter.

In seiner letzten Runden eroberte Alex Márquez Platz 1 zurück - 1:50,208 min. Als Zweiter lag Mattia Pasini 0,076 sec dahinter. Auf Platz 3 folgte Rookie Jorge Navarro +0,229 sec vor Suter-Pilot Dominique Aegerter +0,368 sec, Simone Corsi auf der Speed Up +0,431 sec, Takaaki Nakagami +0,434 sec und KTM-Pilot Miguel Oliveira +0,459 sec. Tom Lüthi erreichte mit 0,625 sec Rückstand den zehnten Rang hinter Franco Morbidelli. Sandro Cortese, Marcel Schrötter und Jesko Raffin landeten auf den Plätzen 16, 17 und 18.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 15:55, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 16:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 05.07., 16:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 05.07., 17:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 17:30, ServusTV
    Matthias Walkner - Meine längste Etappe
  • Sa. 05.07., 17:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 05.07., 17:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 05.07., 18:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 4