MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

Franco Morbidelli: «Werde Druck einfach ignorieren»

Von Otto Zuber
Franco Morbidelli ist die Anspannung vor dem Start des Sepang-Wochenendes anzusehen

Franco Morbidelli ist die Anspannung vor dem Start des Sepang-Wochenendes anzusehen

Moto2-WM-Leader Franco Morbidelli kann beim zweitletzten Rennwochenende der Saison in Sepang den Titelkampf für sich entscheiden. Der Italiener will dennoch unbedingt Ruhe bewahren, wie er betont.

In Sepang kann Moto2-WM-Leader Franco Morbidelli die Titelkrone holen. Der Kalex-Pilot aus dem Team Estrella Galicia 0,0 Marc VDS gesteht vor dem drittletzten WM-Lauf in Malaysia: «Davon habe ich schon als Kind geträumt. Es fühlt sich schon gut an, um den Titel mitkämpfen zu können. Ihn zu holen wird sicherlich überwältigend sein – auch wenn ich natürlich noch nicht genau sagen kann, wie es sich anfühlen wird. Aber es wird sicherlich ein gutes Gefühl sein.»

Der Italiener, der mit einem WM-Vorsprung von 29 Zählern auf seinen ersten Verfolger Tom Lüthi nach Sepang gereist ist, will das Rennwochenende dennoch wie gewohnt angehen: «Die Herangehensweise bleibt die Gleiche. Ich werde versuchen, mein Bestes zu geben, so schnell wie möglich zu fahren und Ruhe zu bewahren.»

Morbidelli weiss, dass es nicht einfach wird: «Ich werde versuchen, den Druck, den die WM-Titelentscheidung mit sich bringt, zu ignorieren und weiss, dass das keine leichte Aufgabe wird. Es ist kein gewöhnliches Rennen für mich aber ich versuche dennoch, mich ganz auf meinen Job zu konzentrieren und im Rennen vor Tom ins Ziel zu kommen.»

Der Rennfahrer aus Rom macht sich Mut: «Ich mag die Strecke in Sepang sehr gerne, speziell seit der neue Asphalt gelegt wurde. Wir haben nun nicht mehr so viele Bodenwellen und das Fahren fühlt sich super an.» Und er warnt: «Wir müssen natürlich auch schauen, was das Wetter machen wird. Ich hoffe, dass es entweder ganz Trocken bleibt oder dann richtig nass wird. Denn ich bevorzuge klare Verhältnisse.»

«Mal schauen, was kommt und wie gut wir sein werden», fügt Morbidelli an. Und er warnt: «Wir müssen mit allem rechnen, in Australien waren etwa die KTM-Piloten sehr schnell. Das hat mich schon überrascht. Ich habe versucht, mit Brad Binder mitzuhalten, aber er war schneller als ich. KTM macht Fortschritte – genauso wie die anderen Hersteller auch. Deshalb erwarte ich, dass das Niveau weiter steigt.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.04., 07:35, Sport1
    Die PS-Profis - Mehr Power aus dem Pott
  • Fr. 04.04., 07:50, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Fr. 04.04., 07:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 04.04., 12:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.04., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 14:05, Motorvision TV
    Super Cars
  • Fr. 04.04., 15:35, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Fr. 04.04., 16:25, Motorvision TV
    Classic Races
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404054511 | 5