MotoGP: Pedro Acosta über seine Ansprüche

Tom Lüthi verletzt – Morbidelli schon Weltmeister?

Von Günther Wiesinger
Tom Lüthi: Start am Sonntag fraglich

Tom Lüthi: Start am Sonntag fraglich

Ob der Schweizer CarXpert Interwetten-Kalex-Pilot Tom Lüthi am Sepang-GP teilnehmen kann, ist fraglich. Er erlitt einen Sprungbeinbruch und schlug sich den Kopf heftig an. Ist Franco Morbidelli quasi schon Weltmeister?

Der letzte Turn im heissen Moto2-Qualifying von Tom Lüthi (CarXpert Interwetten) beim GP von Malaysia auf dem Sepang International Circuit wurde dem Schweizer zum Verhängnis.

Beim Umlegen des Motorrads in einer Kurvenkombination wurde der WM-Zweite nach einem Highsider Opfer eines Horrorsturzes.

Lüthi war anfangs nicht in der Lage, den Schaupatz des schweren Sturzes auf eigenen Beinen zu verlassen. Er wurde mit einer Trage weggetragen.

Die Technikmannschaft mit Crew-Chief Gilles Bigot in der Box war geschockt. Bedeutete dieser Crash das Ende aller Titelträume?

Nach dem starken Schlag, den Tom bei diesem Sturz abbekommen hat, wurde er – noch immer etwas benommen – direkt ins Medical Centre an der Strecke transportiert, wo sofort erste Untersuchungen durchgeführt wurden.

«Tom hat Schmerzen am linken Knöchel», erklärt sein Cheftechniker Gilles Bigot. «Er wurde dann mit der Ambulanz ins lokale Spital gebracht, denn es ist der dritte Sturz innerhalb von einigen Tagen, davon bereits der Zweite mit einem ernsthaften Schlag auf den Kopf. Die Ärzte möchten sichergehen und ihn einmal komplett durchscannen.»

Beim Medicalcheck stellte sich heraus, dass Tom einen Bruch des linken Sprungbeins (Talus) erlitten hat, was sehr schmerzhaft ist.

Tom Lüthi kehrte trotzdem abends bereits wieder zum Hotel zurück, um sich zu erholen. Die Entscheidung, ob der Kalex-Pilot am GP von Malaysia teilnehmen wird, werden Tom und die Grand Prix-Ärzte am Sonntagvormittag gemeinsam treffen.

Falls Vizeweltmeister Tom Lüthi nicht antreten kann, ist WM-Leader und Marc VDS-Kalex-Pilot Franco Morbidelli (jetzt 29 Punkte vor Lüthi, 25 gibt es für einen Sieg) bereits vor dem Rennen neuer Moto2-Weltmeister.

Nächstes Jahr werden Franco Morbidelli und Tom Lüthi als Teamkollegen gemeinsam bei Marc VDS mit einer Honda RC213V die MotoGP-WM bestreiten.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 05:30, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 05:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Sa. 05.04., 06:00, Motorvision TV
    Bike World
  • Sa. 05.04., 06:25, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 05.04., 06:55, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 07:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 07:30, RTL
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Sa. 05.04., 07:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Sa. 05.04., 07:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Sa. 05.04., 07:55, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Japan
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504054512 | 5