SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Kiefer Racing: In Wien wird jetzt alles besiegelt

Von Günther Wiesinger
Es hört sich an wie ein Weihnachtsmärchen. Aber in der nächsten Woche will David Pickworth die Verträge mit Jochen Kiefer und den Moto2-Piloten Aegerter und Cortese unterschreiben.

Am Mittwoch letzter Woche hat David Pickworth in Munderfing bei KTM Factory Racing den Vertrag für die Moto2-Maschinen 2018 unterschrieben, in der ersten Februar-Woche sollen die ersten privaten Testfahrten von Aegerter und Cortese mit KTM stattfinden, für Januar ist die Teampräsentation in Wien geplant.

In dieser Woche sollte die endgültige Vertragsunterzeichnung mit Jochen Kiefer stattfinden, unmittelbar danach sollten die zwei Fahrerverträge Aegerter und Cortese rechtswirksam gemacht werden.

Durch den überraschenden Tod von Teamteilhaber Stefan Kiefer (51) beim Malaysia-GP haben sich die Verhandlungen verschoben. Die Eigentumsverhältnisse musste neu definiert werden. Jetzt verzögern sich die nächsten Schritte noch einmal um ein paar Tage.

Aber Sandro Cortese, der die Teamübernahme von David Pickworth mit dem Geld russischer Investoren beim GP von Österreich in Spielberg eingefädelt hat, macht sich keine Sorgen.

«Es ist alles am Laufen. Wir haben jetzt für nächste Woche ein erstes gemeinsames Treffen in Wien vereinbart. Es werden Jochen Kiefer, Dominique Aegerter, mein neuer Crew-Chief Pietro Caprara, ich und dazu natürlich David Pickworth dort sein», schildert der Moto3-Weltmeister von 2012 und siebenfache GP-Sieger.

Pietro Caprara war schon zu Aprilia-Zeiten einer der renommiertesten GP-Techniker in der 250-ccm-Klasse, er war dann bei Japan Italy Racing in der MotoGP-WM tätig und zuletzt beim SKY-VR46-KTM-Team für Nicolò Bulega zuständig.

Nach Jürgen Lingg, Luca Nicastro und Alfred Willeke hat Sandro Cortese jetzt im vierten Jahr den vierten Cheftechniker an seiner Seite.

Jochen Kiefer bekommt im neuen Vertrag eine Arbeitsplatzgarantie für drei Jahre und wird weiter als Crew-Chief für Domi Aegerter tätig sein.

David Pickworth übernimmt von Kiefer die zwei Moto2-Startplätze, den Teamnamen, die Historie (mit den zwei WM-Titelgewinnen mit Bradl und Kent) und den Briefkopf.

Er wird den Rennstall mit Hilfe der Schweizer Firma CCH Consularis AG in Trübbach (Kanton St. Gallen) betreiben, der Hauptsponsor für das 2,5-Mio-Euro-Jahresbudget kommt aus Russland und wird im Januar vorgestellt.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 06:00, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • So. 06.07., 06:45, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • So. 06.07., 07:35, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • So. 06.07., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.07., 08:25, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • So. 06.07., 09:10, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • So. 06.07., 09:45, BR-alpha
    Der Süden der Toskana: Von San Gimignano zur Maremma
  • So. 06.07., 10:20, Sky Sport Austria
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 11:30, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • So. 06.07., 11:35, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607054512 | 5