MotoGP: 850er-Motor von KTM auf dem Prüfstand

Oliveira & Binder (KTM): Kein Risiko für Bestzeit

Von Jordi Gutiérrez
Miguel Oliveira legte in Valencia die viertschnellste Moto2-Zeit vor. «Es war nicht das Ziel, sein Risiko einzugehen, um auf Platz 1 zu landen», bekräftigte der Red Bull-KTM-Pilot.

«Das war ein positiver Tag, denn wir konnten mehr Runden fahren als noch am Mittwoch. Trotzdem war es wieder sehr kalt. Das Ziel eines solchen Tests ist es ganz sicher nicht, ein Risiko einzugehen, um auf Platz 1 zu landen. Wir erledigten einfach die Arbeit, die wir für diesen Test eingeplant hatten. Es ist uns gelungen, das Bike an die Gegebenheiten anzupassen, daher waren es zwei zufriedenstellende Tage. Trotzdem hoffe ich, dass wir aus dem Jerez-Test mehr Erkenntnisse ziehen können als aus diesem in Valencia», erklärte Miguel Oliveira nach Platz 4 und 0,367 sec Rückstand auf die Bestzeit.

Oliveiras Red Bull-KTM-Teamkollege Brad Binder schloss den Valencia-Test auf dem zehnten Rang ab und büßte 0,950 sec ein. «Ich fühlte mich etwas eingerostet, deshalb brauchte ich eine gewisse Zeit, um in Schwung zu kommen», berichtete der Südafrikaner. «Positiv ist aber, dass ich mich Runde um Runde besser fühlte und schneller wurde. Trotzdem haben wir noch einen weiten Weg vor uns.»

Doch Binder weiß: «Ich beginne das Jahr in einer viel besseren Lage als noch 2017, denn ich bin fit und fühle mich gut. Wir müssen nun weiterarbeiten, denn ich bin happy und fühle mich stark. Hier wollte ich nur den Staub des Winters abklopfen. Das ist uns gelungen. Jetzt freue ich mich auf Jerez.»

Valencia-Test, kombinierte Moto2-Zeitenliste

1. Mattia Pasini (Kalex) 1:35,779 min
2. Lorenzo Baldassarri (Kalex) +0,016
3. Simone Corsi (Kalex) +0,136
4. Miguel Oliveira (KTM) +0,367
5. Isaac Viñales (Kalex) +0,433
6. Héctor Barberá (Kalex) +0,470
7. Marcel Schrötter (Kalex) +0,604
8. Xavi Vierge (Kalex) +0,638
9. Romano Fenati (Kalex) +0,918
10. Brad Binder (KTM) +0,950
11. Fabio Quartararo (Speed Up) +1,022
12. Bo Bendsneyder (Tech3) +1,064
13. Joe Roberts (NTS) +1,100
14. Jorge Navarro (Kalex) +1,198
15. Remy Gardner (Tech3) +1,254
16. Steven Odendaal (NTS) +1,286
17. Tetsuta Nagashima (Kalex) +1,508
18. Danny Kent (Speed Up) +1,528
19. Stefano Manzi (Suter) +1,529
20. Andrea Locatelli (Kalex) +1,620
21. Eric Granado (Suter) +1,635
22. Khairul Idham Pawi (Kalex) +1,649
23. Dominique Aegerter (KTM) +1,666
24. Federico Fuligni (Kalex) +2,147
25. Jules Danilo (Kalex) +2,469
26. Zulfahmi Khairuddin (Kalex) +2,814

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 04.10., 08:20, Motorvision TV
    Bike World
  • Sa. 04.10., 08:30, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 08:30, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 08:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 04.10., 08:55, ORF Sport+
    Formel 1 Academy
  • Sa. 04.10., 09:00, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 09:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 09:25, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 09:25, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 10:10, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0410054512 | 5