SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Catalunya: Pole für Speed-up, Schrötter Dritter

Von Sharleena Wirsing
Fabio Quartararo auf der Speed-up

Fabio Quartararo auf der Speed-up

Fabio Quartararo sicherte sich auf der Speed-up die Pole-Position für das Moto2-Rennen in Barcelona. Kalex-Fahrer Marcel Schrötter sicherte sich ebenfalls einen Platz in Reihe 1.

Zu Beginn des Moto2-Qualifyings in Barcelona stürzte Suter-Pilot Stefano Manzi, während Kalex-Fahrer Marcel Schrötter die Zeitenliste anführte. Hinter dem Deutschen aus dem Team Dynavolt Intact GP folgten Mattia Pasini und WM-Leader Francesco Bagnaia. Tetsuta Nagashima stürzte.

Auch Lorenzo Baldassarri ging zu Boden, während Schrötter mit 1:43,619 min weiter an der Spitze stand. Schrötter wird am Sonntag sein 100. Moto2-Rennen bestreiten und hofft auf seinen ersten Podestplatz.

Zur Halbzeit lag Marcel Schrötter weiter vor Alex Márquez, Mattia Pasini, Francesco Bagnaia und Xavi Vierge an der Spitze. Der nach mehreren Brüchen in den Beinen angeschlagene Remy Gardner hielt sich auf dem 22. Rang.

16 Minuten vor Schluss startete Alex Márquez einen Angriff auf Schrötters Bestzeit, doch er scheiterte. Der nach einem Beckenbruch noch angeschlagene Dominique Aegerter lag mit 1,5 sec Rückstand nur auf dem 26. Rang.

Mit 1:43,590 min schnappte sich Alex Márquez 13 Minuten vor Schluss Platz 1 und verdrängte Schrötter. Er war nur 0,029 sec schneller als der Bayer.

Acht Minuten vor dem Ende der Session ging Schrötters Teamkollege Xavi Vierge in Kurve 1 zu Boden. Zu diesem Zeitpunkt lag der Spanier auf dem siebten Rang.

Fabio Quartararo schob sich mit der Speed-up auf Platz 3 nach vorne. Er lag nur 0,079 sec hinter Schrötter.

Mit 1:43,474 min stürmte Quartararo vor Márquez an die Spitze. Er war 0,116 sec schneller als der Spanier. KTM-Pilot Brad Binder kam auf Platz 4 nach vorne.

Die erste Pole-Position für Fabio Quartararo in der Moto2-Klasse. Der Franzose sicherte auf der Speed-up mit 1:43,474 min Startplatz 1 und war 0,116 sec schneller als Alex Márquez auf der Marc VDS-Kalex. Auf Platz 3 folgte Marcel Schrötter mit 0,145 sec Rückstand vor WM-Leader Francesco Bagnaia, Brad Binder, Mattia Pasini, Xavi Vierge und Joan Mir. Der WM-Zweite Miguel Oliveira verlor mit seiner KTM 0,955 sec und wird am Sonntag nur von der 17. Position losfahren. Dominique Aegerter erreichte nur Platz 24 hinter Remy Gardner und büßte mit der Kiefer-KTM 1,306 sec auf die Bestzeit ein.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 00:00, ORF Sport+
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.07., 00:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 00:45, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 01:00, ORF Sport+
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 01:05, ServusTV
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 02:05, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • So. 06.07., 02:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • So. 06.07., 03:35, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • So. 06.07., 04:20, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507212029 | 10