Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

Buriram: Baldassarri auf Pole, Schrötter 10.

Von Petra Wiesmayer
Luca Baldassarri startet in Buriram von der Pole-Position

Luca Baldassarri startet in Buriram von der Pole-Position

Im Moto2-Qualifying von Buriram setzte sich Kalex-Pilot Lorenzo Baldassarri im Kampf um die Pole-Position durch und wird vor Alex Márquez und Luca Marini ins Rennen gehen. WM-Leader Bagnaia wird als Sechster starten.

Icer Lecuona setzte mit einer 1:36,820 min die erste Bestzeit im Moto2-Qualifying in Buriram, wurde aber postwendend von Mattia Pasini von Platz 1 verdrängt, den wenig später dann wiederum Brad Binder übernahm … bevor ihn Pasini erneut um 0,009 sec unterbot.

Nach 10 Minuten war Lorenzo Baldassarri noch einmal schneller und verwies seinen Kalex-Marken-Kollegen Pasini um 0,153 sec auf Platz 2, während Miguel Oliveira (KTM) mit einem Rückstand von 0,002 sec Rang 3 vor dem nächsten Kalex-Mann, Marini, belegte. Dominique Aegerter hielt sich als Zehnter in den Top-10.

Baldassarri führte die Zeitenliste auch nach einer Viertelstunde noch an, auf den Verfolgerplätzen lagen weiter Pasini und Oliveira, Márquez, Marini, Binder und der Meisterschaftsführende, Francesco Bagnaia, auf Platz 7.

Aegerter war mittlerweile aber auf Platz 12 zurückgefallen. Sein Abstand betrug jedoch lediglich 0,493 sec auf den Schnellsten und 0,002 sec auf den elftplatzierten Sam Lowes. Marcel Schrötter war auf Rang 16 auch nur 0,542 sec langsamer als Baldassarri.

An dieser Reihenfolge änderte sich erst einmal nichts. Auch die Zeitabstände bewegten sich in ähnlichem Rahmen wie schon in den freien Trainings. Nur um Hundertstel- und Tausendstelsekunden getrennt war auch Remy Garnder auf Platz 20 nur 0,911 sec langsamer als der Schnellste.

Erst wenige Minuten vor Trainingsende wurde es noch einmal spannend, als Marcel Schrötter auf Platz 8 nach vorne schoss und Rang 7 ganz knapp um 0,087 sec verpasste. Pasini attackierte derweil die Bestzeit, übertrieb es dabei etwas, kam etwas weit von der Ideallinie ab und rutsche in die Auslaufzone. Der Italiener konnte aber sofort wieder aufsteigen und weiterfahren. Oliveira war unterdessen bis auf 0,002 sec auf Pasini aufgerückt, blieb aber auf Platz 3.

Fünf Minuten vor Schluss übernahm Alex Márquez Platz 2 hinter Baldassarri. Sein Rückstand betrug 0,149 sec. Brad Binder versuchte einen Angriff auf die Bestzeit und lag nach zwei Sektoren auch klar vorne, am Ende reichte es jedoch nur für Platz 5. Baldassarri startete ebenfalls einen weitere Versuch, seine eigene Bestzeit zu unterbieten; Marini verdrängte zur selben Zeit Pasini von Platz 2 und lag nur noch 0,070 hinter der Bestzeit.

Am Ende konnte sich Alex Márquez in letzter Sekunde noch Platz 2 sichern und wird zwischen Pole-Mann Baldassarri und Luca Marini aus der ersten Startreihe ins Rennen gehen. Die zweite Startreihe bilden Pasini, Oliveira, und WM-Leader Bagnaia.

Brad Binder (KTM), Fabio Quartararo (Speed Up), Augusto Fernandez (Kalex) und Marcel Schrötter (Kalex) komplettierten die Top-10. Dominique Aegerter aus dem Kiefer-Team landete auf Platz 14.

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 09:10, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • So. 06.07., 09:45, BR-alpha
    Der Süden der Toskana: Von San Gimignano zur Maremma
  • So. 06.07., 10:20, Sky Sport Austria
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 11:30, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • So. 06.07., 11:35, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • So. 06.07., 11:55, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 12:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • So. 06.07., 13:15, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 13:20, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 13:25, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607054512 | 4