MotoGP: 850er-Motor von KTM auf dem Prüfstand

Boscoscuro (Speed-Up): Heftige Kritik an Danny Kent

Von Johannes Orasche
Teamchef Luca Boscoscuro

Teamchef Luca Boscoscuro

Speed-Up-Teameigentümer und Moto2-Hersteller Luca Boscoscuro übte während des Buriram-GP scharfe Kritik am entlassenen Briten Danny Kent und freut sich bereits auf Moto2-Aufsteiger Fabio Di Giannantonio.

Der ehemalige britische Moto3-Weltmeister Danny Kent (24) wurde nach dem Wochenende von Aragón aus dem Vertrag mit Speed-Up entlassen. Die Italiener hatten zuvor im Sommer die Option für 2019 verstreichen lassen. In Buriram wurde Kent vom Spanier Edgar Pons ersetzt, der nach Angaben von Speed-Up beim Test in Aragón vollauf überzeugt hatte. Im Rennen in Buriram fuhr der Moto2-EM-Zweite auf den 19. Platz.

Im Rahmen der Grand-Prix-Premiere im thailändischen Buriram ließ Luca Boscoscuro erstmals tief blicken, was das Ende mit Kent betrifft. Der Italiener erklärte: «Die Saison hat in den Trainings eigentlich gut begonnen. In Doha war Danny im Qualifying als Sechster nahe an der ersten Reihe dran. In Argentinien ist er dann sogar aus der ersten Reihe losgefahren. Es ist danach aber nicht besser, sondern leider nur schlechter geworden.»

In Austin folgte Kents Quali-Absturz auf Platz 22 und dann der Crash im Rennen.

Kent war schon 2017 in Austin bei Kiefer ausgestiegen und hatte sich anschließend nur noch als Ersatzfahrer betätigt – bei Ajo und Intact, zum Beispiel.

Racer-Haudegen Boscoscuro, ehemaliger 250-ccm-Europameister, enthüllte: «Das Problem war auch: Danny hat die Anordnungen und Vorgaben des Teams nicht befolgt. Wir haben daher entschieden, die Sache zu beenden. Ich habe damit auch eine meiner Herausforderungen verloren. Ich wollte mit Danny gute Ergebnisse holen, aber sorry, es war aus verschiedenen Gründen für mich nicht möglich.»

Nach der Ernüchterung mit Danny Kent freut sich Boscoscuro bereits über die Verpflichtung seines junges Landsmanns Fabio Di Giannantonio, der einst Red-Bull-Rookie war, am Sonntag den Thailand-GP gewann, WM-Dritter ist und von der Gresini-Moto3-Honda-Truppe zu Speed-Up kommt. «Es ist eine feine Sache. Di Giannantonio ist ein großes Talent. Ich bin sicher, dass er in zwei Jahren in der Moto2-Klasse an der Spitze sein wird. Ich bin mit dieser Perspektive sehr glücklich und es ist auch für unsere Sponsoren gut, dass wir einen jungen Italiener im Team haben.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 04.10., 06:35, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 06:40, DF1
    Moto3: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 06:45, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 06:50, DF1
    Moto3: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 07:00, Sport1
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 04.10., 07:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 04.10., 07:20, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 04.10., 07:40, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 07:45, DF1
    Moto2: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 08:20, Motorvision TV
    Bike World
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0410054512 | 5